Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo @Nvd126 und willkommen im Forum!
Was bedeutet denn dieses:
{knx.0.Obergeschoss.Status.SA_P_Treppenhaus_Licht_schalten_status.ts}
Ich vermute, das ist ein Platzhalter wo der Server dann die betr. Zeit einträgt, so dass im Browser der Timestamp ankommt, etwa so:
var startStamp = 1062076208;
jQuery wird noch sehr verbreitet eingesetzt aber das hat historische Gründe und ist kein Grund, es weiter zu empfehlen. Bei dem Fragesteller habe ich den Eindruck, dass er ganz am Anfang mit der Webentwicklung ist und da ist es wenig angebracht, sich in etwas einzuarbeiten, was mehr oder weniger...
Wo Du das einbindest kannst Du hier nachlesen:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Einstieg/Stylesheets_einbinden#zentral_in_einem_style-Element
Fange zunächst mit diesem CSS an:
<style>
div.sidebar {
overflow: auto;
}
</style>
und zwar nachdem das andere CSS...
Normaler Weise kannst Du mit einem overflow: auto; einen Container scrollbar machen. Die Frage ist nur, wo Du das anbringen musst, da müsste man die Seite im Zusammenhang sehen.
Du hast noch nicht richtig verstanden, wie das mit den Objekten oder assoziativen Arrays funktioniert. Ich versuche, es ein wenig zu erklären.
Du hast ja die die Adressen der Bilder so definiert:
const imagesSrc = {
'I': 'js/img/games/tetris/lightBlueBlock.png',
'J'...
... gefunden. Weil das Scrollen manchmal seine Tücken hat, habe ich es so gelöst, dass ich einen Container um den iFrame herum gelegt habe und dann ein negatives Margin für den iFrame animiert. Hat den selben Effekt wie Scrollen.
<!doctype html>
<html lang="en">
<head>
<meta...
Das ist dann nicht besonders schwer. Zunächst stellen wir die einzelnen Bilder bereit:
const colors = {
'I': '#00eeef',
'O': '#f3f106',
'T': '#9e02ec',
'S': '#00f300',
'Z': '#f30005',
'J': '#0103eb',
'L'...
Das ist ganz sicher möglich aber dazu müsste man etwas genauer wissen, wie das Spiel realisiert ist. Wahrscheinlich hast Du schon das Bild, das Du gepostet hast und möchtest darin nur die Farbe ändern?
Poste am besten den Code von dem Spiel.
OK, dann muss ich meine Empfehlung von oben u. U. wieder in Frage stellen: Das Umändern des Javascript könnte komplizierter werden als das Umändern der Regex für jemand der sich sehr gut damit auskennt. Wobei letzteres für mich nicht zutrifft. Aber vielleicht meldet sich da noch jemand mit...
Wenn das so ist, würde ich daran denken, darauf zu verzichten, das auf Biegen und Brechen mit einer einzigen Regex zu erledigen (die dann möglicher Weise so komplex wird, dass kaum jemand mehr durchsteigt) sondern auf zwei Schritte aufzuteilen: Zunächst den Kommentar am Ende entfernen, dann...
Das stimmt, wenn die Höhe des Header im Vergleich zum border-radius des äußeren Containers zu klein ist, funktioniert das nicht.
Es gibt jedoch eine viel einfachere Lösung: Einfach overflow: hidden; für den äußeren Container und der Rand überdeckt alle Inhalte.
Das hat mich ein wenig überrascht, dass der Rand der Inhalt nicht überdeckt.
Du kannst die Ansicht, die Du haben möchtest, aber leicht erreichen, indem Du auch dem türkisfarbenen Header einen border-radius links und rechts oben verpasst.
Der Meinung bin ich allerdings auch und so etwas ist mir noch nie untergekommen. Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, dass ein Video normaler Weise bedienbar sein muss und dass die Browser-Entwickler deshalb dem Video Vorrang geben. Diese Vermutung wird auch erhärtet durch die Tatsache...
Ich vermute mal, Du möchtest, dass das Video die Seite komplett unterlagert, einschl. des Footer?
Dann versuche dieses Muster:
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Background Video</title>...
PS: Du schreibst, dass das Video als Hintergrund laufen soll. In dem Fall würde es sich eher anbieten, Gridlayout zu verwenden und damit die Überlappung von Hintergrund-Video und Inhalt zu machen:
https://mastery.games/post/overlapping-grid-items/
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.