• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Mißverständnis! In meinem Satz war von css keine Rede. Ich meinte: ganz ohne css werden "leere" <div> nicht angezeigt. Also habe ich bisher mit Javascript "a.textContent = ''; " benutzt. Aber ich werf ja nichts weg! Als es noch viele Dialogboxen gab (Version 19), haben wir beide <div...
  2. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Kein Problem, das war ja nur ein Fantasiecode (um mein Vorhaben deutlicher zu machen). Ja, es geht mir darum, die Elemente in der Dialogbox zu stylen (.style.display = ...) bzw. Eigenschaften zu entfernen (z.B. Farbe). Der Text in <div>- Containern ist natürlich kein Styling, das ist mir klar...
  3. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Danke MSI (was ist Google? ;-) Das Linkbeispiel markiert den Text erst, wenn in das Feld geklickt wird. Das ist fast was ich wollte. Meine Tests haben dann was ganz Einfaches ergeben: ba.value = 'neuer_Ordnername'; ba.style.backgroundColor = '#dcd389'; ba.select(); (ba ist das...
  4. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Guten morgen, ab jetzt habe ich wieder themenkonforme Fragen, erstmal zwei: In dieses Element (liegt in der Dialogbox) [Javascript] <input class='el-dia' type='text' id='newName' name='newName' size= '30' value= 'neuerName'/> gebe ich z.B. einen vorbereiteten Standardtext ein: [Javascript] let...
  5. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Tatsache, geht auch bei mir. War wohl zu spät gestern Abend... Dann kann ich meinen Workaround wieder zurückbauen :-)
  6. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Guten Morgen, Mit dem Stylen bin ich noch nicht fertig. Aber momentan baue ich meinen Code auf eine einzige Dialogbox um, daher leider eine offtopic-Frage zu Javascript: <button class='el-dia' id='confirm-action' data-action='/nFolder'>ok</button> Diesen Button in der Dialogbox würde ich gern...
  7. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Hi Sclero2004, Hab ich ja gemerkt, als ich 'display: none' entfernt hatte (s.#2). Deshalb sind die Textcontainer erstmal garnicht formatiert. Ändere ich aber morgen wegen Font usw. noch. Inzwischen hab ich die Buttons in einen zusätzlichen, gemeinsamen Container getan. Ob das so bleibt wird...
  8. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    ... deaktiviere ich im CSS- Block '.el-txt-dia {display: none;}' werden die Textfelder untereinander gelegt, und werden auch nur dargestellt wenn sie Text enthalten. Das ist nicht logisch... aber gut für mich. Jetzt geht es an die anderen Ellemente.
  9. C

    Frage Dialogbox stylen: Elemente untereinander

    Eigentlich einfach, aber... <dialog id='combi-dialog'> <div class='el-txt-dia' id='row1-dialog'></div> <div class='el-txt-dia' id='row2-dialog'></div> <div class='el-txt-dia' id='row3-dialog'></div> <div class='el-txt-dia'...
  10. C

    [ERLEDIGT] Button ausgrauen und wieder zurück ...und hovern

    So ist das also mit den 3 Muscheln ;-) Tolle Sache, wenn man "lose equality" bewußt nutzen möchte. Aber Du hast recht, besser immer genau programmieren. Und daher werde ich meinen Code nochmal durchgehen. Um W3schools kommt man nicht herum wenn man im Netz recerchiert, daher war ich schon oft...
  11. C

    [ERLEDIGT] Button ausgrauen und wieder zurück ...und hovern

    Hallo Aaron, der Javascript/CSS-Code unten funktioniert prima. "===" hab ich noch nie gesehen! Natürlich habe ich schon einen Styling-Block im Header. Der Button wird mit 3 anderen zusammen gestylt, so daß ich den ersten Style- Ausdruck von oben weglassen konnte. Auch daß die Funktion schlanker...
  12. C

    [ERLEDIGT] Button ausgrauen und wieder zurück ...und hovern

    Guten Morgen, in meinem Projekt zeigt die Webseite das Directory einer SD-Karte an. Wenn ich in den Unterordnern stecke, gelange ich mit einem Button "SD-Rooot" wieder auf die oberste Ebene. Dort, habe ich mir gedacht, könnte dann dieser Button inaktiv sein. Das läuft. Der Code...
  13. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    Den Satz verstehe ich nicht. Inzwischen habe ich aber, wegen des Weglassens von onload, den Durchbruch geschafft. Die 'visible'- Umschaltung klappt wunderbar, und die Auskommentierung der Variablen 'a' im unteren IF-Zweig hat keine Nachwirkung. Ich habe nur noch die Größe von <textarea>...
  14. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    Darum geht es. Jetzt hab ich endlich mal Text ins <textarea> bekommen: <dialog id='view-dialog'> <img id='view-img' alt='nicht darstellbar ' /> <textarea class='area-txt' id='view-txt'></textarea> <button class='dia3btn'...
  15. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    <object> hatte ich zuerst für den Inhalt der -txt Dateien verwendet. Alles Weitere, wie .js, .css usw. waren dann willkommene Zugaben. Eine andere Variante war PHP mit include. Das hat für mich aber den Nachteil, PHP erst installieren zu müssen. Momentan, ohne <object> und PHP, bekomme ich...
  16. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    Genauso hatte ich es und hab es jetzt nochmal probiert. Ich drücke den Button und die Dialogbox öffnet sich nicht. In der Console bekomme ich die Webseite als 'txt' angezeigt, aber auch einen 404-Fehler. Es gibt keinen Absturz, ich kann andere Dateien anzeigen lassen. Ich lade mal den...
  17. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    Guten Morgen, ich habs doch genauso gemacht wie Du in #8: if ( fnEnd == '.htm' || fnEnd == '.html' ) { fetch(src) .then(response => response.text()) .then(txt => { console.log('============ mytxt: ')...
  18. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    Hallo Sclero2004, der Fetch-Code läuft jetzt bei mir, wobei ich die <textarea... Variante besser finde (Text ist linksbündig). Morgen werde ich gucken, wie ich die Ausgabe in die Dialogbox bekomme.
  19. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    --> "typeMustMatch" bringt nichts, weil es die Angabr 'type=...' im Objekt voraussetzt. Zu 'view-source:' denke ich, daß das <object'-Tag den Ausdruck als "Medium" nicht unterstützt. Evtl. ginge es sehr umständlich, indem der HTML-Code nochmal mit '.txt'-Endung gespeichert und dann gelesen...
  20. C

    [ERLEDIGT] Grafik- und Textviewer bauen

    Beim Firefox funktioniert's wenn ich es selbst in die Adressleiste setze. Vom Code her geht es nicht. Es kommt nicht zum Absturz, da weitere Eingaben möglich sind: function showFile (fileName) { var host = window.location.hostname, posPkt =...
Oben