Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe ein kleines Script programmiert, mit dem die Menüleiste animiert wird beim Scrollen.
Wahlweise in jQuery, Javascript und Wordpress.
Bei Wordpress funktioniert es nicht immer. (Nur zur Info)
Eine ausführliche Dokumentation:
Animiertes fixiertes Menü
Beispiele auf Codepen...
Du kannst damit checken, womit es gemacht wurde:
https://whatcms.org/
Wenn es kein CMS ist, kannst du dich logischerweise nicht einloggen.
Ein Link wäre hilfreich.
In Hinblick auf Wordpress nimmt es sich nicht viel, da jQuery in Wordpress standardmäßig inkludiert ist.
Wenn man mit HTML arbeitet, würde ich auch pures Javascript empfehlen.
"Map DSVGO konform einbinden"
Hallo, ich habe in eine Wordpress-Seite eine Klicklösung zum Karten-Laden von Google eingebaut,
vielleicht kann jemand das ja nutzen. Eine Lösung ohne Plugin.
Um das in Wordpress einzubinden, erzeugt man einen Container unterhalb des HTML's (am Besten im Footer)...
Hi danke für die Antworten.
Und nochmal hier das Javascript:
let toggle = true, allowedToClick = true;
const mobileNav = document.getElementById("mobilenav"),
innerArrow = document.getElementById("inner-arrow"),
body = document.querySelector("body"),
stack =...
Hallo, hab mal ne Frage,
was ist best practice, um einen Style zu entfernen?
mobileNav.style.left = null;
// oder
mobileNav.style.left = "";
Das mit Null habe ich irgendwo aufgeschnappt.
<span> nutzt man klassischer Weise zum Formatieren. Wenn du zum Beispiel eine Überschrift in Rot und Schwarz hast stylest du es mit span.
<div> dient für Abschnitte.
Hi, Umwandlung von lokalen Fonts für Websites:
https://transfonter.org/
Komprimierung von JPG'S und PNG'S:
https://www.iloveimg.com/compress-image
Ich biete auch eine Javascript Galerie an:
https://mg-otterson.de/javascript-galerie/
Onepager Script...
Color wird 2 mal angegeben, es wird einfach überschrieben.
daher musst du es in eine Keyframe-Abfolge packen:
@keyframes blink{
0% { color: transparent; }
25% { color: black; }
50% { color: transparent; }
75% { color: red; }
100% { color: transparent; }
}
Musst mal schauen, ob es passt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.