Hat dein Webserver PHP?
Dann kannst du das so in der Art machen:
<?php
$bilderanzahl = 0; //Enter your number here
for ($i=1;$i <= $bilderanzahl;$i++) {
?>
<td class="oben" bgcolor="#535353" width="3%"><font size=1 face=verdana color=#dfded6><div align="justif"><center>
<a...
Bei zweiterem kannst du den Alpha-Kanal des Bildes(opacity) anfangs auf einen Wert zwischen 0-1 legen.
Dann per Css beim hovern diese wieder auf 1 setzen(entspricht der vollen Farbe , ohne Transparenz)
Mfg
Sehr interessant , werde falls ich Zeit habe teilnehmen, vor allem da der Kurs bei 0 starten zu scheint und damit wohl einen guten Einstieg in MongoDb bieten kann. Danke für den Link :)
Ich finde es allgemein ein wenig hässlich die Daten so verstümmelt in Datenbank zu speichern.
Man sollte dies nur in den verschiedenen Kontextwandeln behandeln und nicht von Grundauf escapen.
Zuerst die Eingaben validieren und prüfen.
Beim Speichern in die Db mit Prepered Statments arbeiten...
Mit Sessions: http://php.net/manual/de/book.session.php
Bei so etwas bietet es sich aber auch an per Get/Post die Id des zu bearbeitenden Artikels an die zentrale Datei zum Bearbeiten weiterzugeben und erst dort die Abfrage vorzunehmen :)
Dies ist leider ein sehr häufiges Problem an den Schulen in der heutigen Zeit. In einer meiner Parallelklassen wird beispielsweise noch anhand von Frames gelehrt und altes Wissen , wie Tabellenlayouts ne aufgewärmt. Gerade solche Beispiele zeigen , wo es momentan scheitert und warum man immer...
Das ganze dient nur der Übersichtlichkeit und Verständlichkeit des Codes. Für solche Dinge gibt es aber auch Standards , die sich durchsetzen konnten, weil sie den Code gut les-/wartbar strukturieren.
Wenn du eine lange Css-Datei ohne Einrückungen und Zeilumbrüche hast, dauert es Monate später...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.