• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. V

    mailto Problem

    Man hat nur wenig Einfluss auf das mailto-Verhalten des Browsers. http://www.vlmedia.de/686/mailto-alt-benutzerunfreundlich-und-unsicher
  2. V

    ohne login die geschützte seite per link erreichbar.

    Dein Script hat eine Sicherheitslücke auf deiner 'verschlüsselten' Content-Page. Ein Angreifer muss auf ein Header-Redirect nicht eingehen und kann sich den Inhalt trotzdem anzeigen lassen. Deshalb ist es wichtig direkt nach der header-Anweisung ein exit; folgen zu lassen.
  3. V

    Daten auf anderem Server speichern

    FTP via PHP.
  4. V

    Suche PHP Klasse: File Download, Statistiken, etc

    Ich kenne die genaueren Hintergründe deines Ziel nicht, dennoch möchte ich das kurz kommentieren: PHP als Preprocessor ist dafür gedacht, eine (Viel-)Zahl von Inputs zu verarbeiten und ein Ergebnis auszuliefern. Bei einer einfachen Datei die heruntergeladen wird, braucht wirklich nichts...
  5. V

    [Erledigt] Suche Schriftart

    Schriftarten können mittlerweile auch Zeichen-übergreifende oder verbundene Buchstaben enthalten. Sieh z.B. diese: http://www.fontspace.com/category/connected
  6. V

    [ERLEDIGT] SSL Zertifikat einbinden

    Es ist schon richtig, dass HTTPS-Zertifikate in den Webserver, also z.B. Apache eingebunden werden. Du warst damit schon auf der richtigen Fährte. ;)
  7. V

    Wie gemeinsames Arbeiten/Vorgehen an einem Webprojekt

    Gehe mal davon aus, dass jeder Mitarbeiter einen eigenen Git-Zugang erhält. Wir haben das so gemacht, dass auch jeder ein Unix-Konto auf dem Server erhält und damit seinen eigenen Home-Ordner verwalten kann. Mit dem Apache-Modul UserDir kann sich jeder in seinem Home-Verzeichnis einen eigenen...
  8. V

    Ausgabe Bild über header()

    Wenn man mit PHPs Image-Funktionen arbeitet, ist es immer wieder hilfreich den Image-Header durch einen Text-Header zu ersetzen, nur für den Fall, falls PHP unerwartet Text sendet - wie bdt600 schon angedeutet hat. Ersetze mal deine header()-Anweisung durch: header('Content-Type: text/plain');
  9. V

    asp oder php

    Ich empfinde die Frage des 'was ist besser' bei diesen Thematiken Blödsinn. Bei solchen Sachen gibt es immer Vor- und Nachteile, die fallbezogen abzuwägen sind.
  10. V

    DynDNS per PHP

    Nabend, ähnliche Gedanken hatte ich auch schon. PHP wird - wie threadi schon sagt - nur über den Apache angeschmissen, also nur an Port 80 in valid-HTTP. Was du machen könntest wäre aber etwa, die IP beim Aufruf des PHP-Scripts einfach Anzeigen zu lassen und per Hand zu kopieren. Ein bisschen...
  11. V

    Domain umschreiben

    Ist denn unter site.domain.de in deinem lokalen Testnetzwerk ein Rechner erreichbar? Wenn nicht, kannst du die Umleitung nur durch den betreffenden Netzwerkrouter veranlassen. Für cleverer halte ich es aber, sich das WP-Plugin etwas anzusehen und abzuändern. Es dürfte eigentlich nicht der Act...
  12. V

    Domain umschreiben

    Die Herangehensweise ist verkehrt herum. Anstatt die Requests umzuleiten solltest du in deinem System eher irgendwo eine Variable einsetzen, die als Präfix vor alle deine URIs gesetzt wird.
  13. V

    Problem: Statischer Klassenaufruf

    Nein, der schlechte Stil war nur, dass du zwischen statischer und nicht-statischer Schreibweise gesprungen bist.
  14. V

    file_get_contents redirect

    Verstehe gerade das Problem nicht ganz. file_get_contents() kann mit HTTP-Redirects umgehen. Selbsttest: echo file_get_contents('http://bit.ly/LmvF'); // bit.ly-Kürzung von http://google.com Wo genau liegt nun dein Problem? Edit: Jetzt weiß ich was du meinst. Du brauchst die URL zu...
  15. V

    Problem: Statischer Klassenaufruf

    Du rufst gI() statisch auf, obwohl sie nicht statisch deklariert ist. public static function gI(...)
  16. V

    Schulprojekt "Taschenrechner mit Stringfunktionen"

    Modellhaft sollte sich das als leicht abgewandelter endlicher Automat lösen lassen.
  17. V

    Kalender-Software

    That's why I love Apple. Um noch irgendetwas konstruktives beizutragen: Thunderbird unterstützt Kalender, auch iCalender. Das lässt sich irgendwie auf die Dropbox rüberfrickeln.
  18. V

    Unwirksame Registrierung erstellen

    Wozu der Umweg? Gib als action-Attribut einfach direkt die Zielseite an.
  19. V

    produktives Mehrsprachsystem

    Ich würde da mit PHPs fertiger Sprachimplementierung ran gehen. Sprich setlocale() und gettext().
  20. V

    linux auf usb-stick

    Hast du auch die für den PC passende Architektur ausgewählt? Ich hatte neulich nicht schlecht gestaunt, als ein Netbook meinen 32-bit Stick nicht nehmen wollt'. Es war die 64-bit Version nötig. Ansonsten dürften deine Creator-Tools eigentlich kaum fehlerhafte Arbeit verrichten.
Zurück
Oben