• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    Frage Inline-Element (a) soll Größe des umgebenden Elements (div) annehmen...

    Da hast du natürlich recht - row um die Bereiche nebeneinander zu bekommen und IN den Bereichen dann column. Hatte ich auch so gemacht aber hier falsch beschrieben... <section class="bereiche"> <article class="art1"> <a class="" href="" target="_blank"> <div>...
  2. A

    Frage Inline-Element (a) soll Größe des umgebenden Elements (div) annehmen...

    ...geht das? Ich habe 2 rechteckige Bereiche (DIVs), die ich per Flexbox (column) nebeneinander angeordnet habe. Jeder dieser Bereiche hat im Ganzen die Funktion eines Links, enthält also ein <a> -Element. Jeder der Bereiche enhält (innerhalb des <a> -Elements) dann auch noch je 2...
  3. A

    Frage abbr-Tag stylen?

    Wenn ich das abbr-Tag nicht style, wird im Browser automatisch eine gepunktete Linie direkt unter dem Text eingefügt. Allerdings sieht das unmöglich aus - zum einen ist die Linie nicht exakt so lang wie der Text und dann hängt die Linie ohne Abstand direkt am (durch abbr) beschriebenen Text...
  4. A

    Frage <header> ganz oben positionieren

    Hallo, ich hab hier 2 Seiten CSS die ich grad mal durchsehe und für den header ist hier "top: 0;" festgelegt. "top" funktioniert doch aber nur bei positionierten Elementen, oder? Wäre da nicht "margin-top: 0" der korrekte Eintrag? Vielen Dank fürs Draufschauen + Gruß!
  5. A

    [ERLEDIGT] Unterschiedliche Bilder bei unterschiedlichen Auflösungen

    Falls irgendjemand ebenfalls mal das Problem haben solle - der Fehler war, dass ich (warum auch immer) in den MediaQueries "min-device-width" statt "min-width" genutzt habe. Das falsche CSS hat dann (eigenartigerweise nur bei iPhone 5/6/7/8 im LS-Modus) dazu geführt, dass die Anordnung der...
  6. A

    [ERLEDIGT] Unterschiedliche Bilder bei unterschiedlichen Auflösungen

    Vielen Dank für die Rückinfos und den Link. Ich habe jetzt ein bisschen was getestet um erstmal einen groben Überblick zu bekommen aber - man - das ist echt ein (für mich) ziemlich komplexes Thema. Ich bin folgendermaßen vorgegangen. Ich habe mir Testgrafiken in Illustrator angelegt Größe S...
  7. A

    [ERLEDIGT] Unterschiedliche Bilder bei unterschiedlichen Auflösungen

    Hallo, der Titel sagt es schon - ich möchte 4 Bilder auf meiner Seite anzeigen und sowohl Anordnung als auch Motiv sollen sich bei bestimmten BreakPoints ändern. Das Ganze soll ohne JS funktionieren. Die Anordnung mach ich ganz einfach mit Flexbox, aber wie tausche ich AM SINNVOLLSTEN die...
  8. A

    Frage .htaccess / Umleitungen und SSL

    Ich habe eine Subdomain "https://bsp.meinedomain.de". Nun möchte ich, dass https://www.bsp.meinedomain.de http://bsp.meinedomain.de http://www.bsp.meinedomain.de auf diese Domain weitergeleitet werden. Dazu habe ich mir jetzt folgende Zeilen geschrieben: RewriteEngine On (schaltet die...
  9. A

    [ERLEDIGT] Aufklappbares Menü ohne JS

    ...eine Frage noch - auch wenn, die eigentliche Frage schon beantwortet ist. Das nun vom header in den main-Bereich klappende Menü wird vom Text ( p ) , der Inhalt von main ist, überlagert. Ich habe das jetzt mit einem z-index für .mainmenu gelöst. Ist das korrekt oder gibt es da eine...
  10. A

    Abseits des Plauderns: Arbeit in zerstreutem Team

    Bei uns ist es ähnlich. Allerdings kann ich mir aussuchen, ob ich von zu Hause oder im HomeOffice arbeite. Es gibt feste Termine, zu denen man im Büro anwesend sein sollte (Meetings) - geht das nicht, schaltet man sich per Skype mit dazu. Die tägliche Kommunikation läuft dann über die üblichen...
  11. A

    [ERLEDIGT] Aufklappbares Menü ohne JS

    Ok, ich schau mir das nochmal an - vielen Dank, für deinen Hinweis!!!
  12. A

    [ERLEDIGT] Aufklappbares Menü ohne JS

    Oh... ok. Das geht genauso - habs grad getestet. Was ist sinnvoller? Das Ergebnis im Inspektor sieht tatsächlich gleich aus (Ausrichtung der Boxen und der Elemente).
  13. A

    [ERLEDIGT] Aufklappbares Menü ohne JS

    Ich hab grad nochmal in meine umfangreiche Lektüre zum Thema geschaut - hier ist auch von align-items die Rede - das hab ich grad mal probiert und es funktioniert! Vielen Dank (!!!), für deinen Tipp - ich hab gestern den ganzen Tag gesucht und nichts gefunden - das war der Hinweis, der mir...
  14. A

    [ERLEDIGT] Aufklappbares Menü ohne JS

    Ich kann die Grafik nicht aufrufen, habe aber align-self: flex-end; als Eigenschaft für .navmenu hinzugefügt. Da tut sich aber nichts...
  15. A

    [ERLEDIGT] Aufklappbares Menü ohne JS

    Ich habe mich an einem aufklappbaren Menü ohne JavaScript versucht und das Auf- und Zuklappen des Menüs funktioniert, aber ich kann den Menübutton nicht korrekt rechts ausrichten. Um das per Flexbox hinzubekommen müsste ich ein div (<section>) einfügen aber dann würde das Aufklappen des Menüs...
  16. A

    [ERLEDIGT] font-size // Verhalten bei Elementen

    Passt! Exakt darum gehts. Vielen Dank dafür!!!
  17. A

    [ERLEDIGT] font-size // Verhalten bei Elementen

    Ich habe heute etwas gesehen, was mir sonst (warum auch immer) noch nie aufgefallen ist. Gesetzt ist "font-size: 100%/16px/1rem". Wenn ich jetzt einem "<a>" oder einem "<p>" diese "font-size" zuweise (dabei ist es egal ob 100%, 16px oder 1rem), wird für das jeweilige Element im Inspektor eine...
  18. A

    Frage Fehlermeldungen im Kontakt-Formular bei auftretenden Fehlern per <fieldset> anzeigen

    Hallo!! ich habe mir ein Kontaktformular zusammengebaut. Nun möchte ich gern die Fehlermeldungen, die ausgegeben werden wenn Eingaben nicht den Vorgaben entsprechen, formatieren. Am (gestalterisch) Besten fände ich es, wenn ich die Fehlermeldungen in einem <fieldset> ausgeben könnte. Mein...
  19. A

    Frage Farbe der Listen-Aufzählungszeichen ändern?

    Ok, Klasse - vielen Dank! Ich schau mir das gleich mal an...
Zurück
Oben