Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit die Farbe der Listen-Vorzeichen (disc, circle, square) zu ändern ohne dabei auch die Farbe der Listenelemente zu ändern.
Gibt es diese Möglichkeit?
Danke vorab für Infos!!
Ja genau.
Nur, dass der Rahmen nicht um das Bild laufen soll sondern ein paar Pixel vom Rand innerhalb des Bildes.
Ich hatte auch schon (was ja eigentlich nicht richtig ist) versucht, ein article zu erstellen, dem ein Hintergrundbild und ein border zu geben und so zu einer Lösung zu kommen -...
...ich versuche grad eine Rahmenlinie IM Bild zu platzieren - also 5px innerhalb des Bildes soll eine Rahmenlinie gezogen werden.
Der letzte Ansatz den ich hatte, war ein negativer margin aber das hat auch nicht funktioniert.
Hat jemand einen Tipp?
Danke vorab!!
Ich hab jetzt einfach mal die 2 Einträge im HTML und die 3 Einträge im CSS von "radio" auf "checkbox" geändert. Der Rest kann dann ja exakt so bleiben wie bisher?
Leider keine Änderung. Die "Standard"-Grafik lädt aber die ":checked"-Grafik nicht...
Ich habe grad mal getestet, wie ich einen Radio-Button mit einer eigenen Grafik gestalten kann.
Es gibt 2 Grafiken - die Original-Grafik (rb.png) und die ":checked"-Grafik (rbc.png). Die Original-Grafik wird auch geladen aber die ":checked"-Grafik wird nicht geladen. Die Verlinkungen müssen...
Mit dem PHPMailer hat es bisher ganz gut funktioniert aber:
Sollte also jemand Hinweise haben, warum das so nicht funktioniert - ich habe noch keine Lösung gefunden.
Hallo,
ich bin grad dabei mich mit der "mail"-Funktion zu beschäftigen und lese als Hilfestellung parallel mehrere Bücher und Schnipsel im Netz. Das hat dazu geführt, dass ich aktuell etwas Kopfchaos habe... vielleicht kann ja jemand helfen (und erklären!)?
Zuerst einmal - ich habe mir eine...
Ich gebe dir Recht - es gibt viele Anleitungen, die Schritt für Schritt das Zusammensetzen eines Kontaktformulars und das Zusammenspiel mit PHP auflisten aber ich kenne nicht ein Komplett-Tutorial, in dem wirklich mal Alles Schritt für Schritt erklärt wird (welche Bestandteile habe ich und was...
Die Media Queries werden ja innerhalb der geschweiften Klammern angegeben. Reicht es die pixelbezogenen MQs innerhalb der Standard-MQs zu öffnen und wieder zu schließen oder muss ich immer erst das eine schließen, bevor ich die anderen öffne?
Am oben genannten Beispiel:
MQ {
- Standard-Tags }...
Hallo,
ich frag zum Thema nochmal nach, denn ihr habt da sicherlich mehr Paxiserfahrung - ich habe noch nicht die richtige/optimale Struktur gefunden.
Aktuell strukturiere ich das CSS so ähnlich, wie oben angegeben:
- Standard-Tags
- Klassen
- nav
- header
- main
- Seite1
- Seite2
-...
Da hatte ich deine Fragestellung anders verstanden - die Masterseite, die von den Unterseiten mit Infos versorgt wird - was genau damit gemeint ist, war mir nicht klar... Per include binde ich, wie in deinem Link beschrieben, z.Bsp den footer ein (wenn der auf allen Seiten gleich ist). Man muss...
Es gibt verschiedene Szenarien, die ich dabei im Hinterkopf habe.
Zum Beispiel würde ich gern wochentagsbezogene <article>-tags hinterlegen (Montag-Sonntag), jeweils mit einer Beschreibung/Anmerkung zum jeweiligen Tag a la "Mittwoch: Fussball, Tischtennis, Kino". Die kann man dann nach links...
Hallo Norbert,
meinst du/nutzt du einen Web-Builder (Seite per Klick zusammenstellen) oder arbeitest du (du schriebst ja "coden") mit Blumentals "WeBuilder? Der ist top und kann für die Basis (HTML, CSS, PHP usw...) verwendet werden. Für die Datenbank gibts dann andere Tools...
Gruß
Hallo,
ich beschäftige mich grad mit dem Thema "Slider".
Ich möchte einen minimalistischen Slider bauen, um <p>-tags (1 oder 2 Absätze Text) im Main-Bereich durchlaufen zu lassen. Bekomme ich das (gern auch responsive, ist aber im ersten Schritt keine Voraussetzung) mit reinem CSS hin oder...
Flex ist eingebaut (und funktioniert).
Für alle, die ebenfalls eine Lösung für das Ausblenden der gepunkteten Linie bereits besuchter Links suchen, hier die Zusammenfassung:
a {outline:0;}
Vielen Dank!!!
Hallo,
heute habe ich eine Frage zu einem Punkt, den ich bisher immer so hingenommen habe, obwohl es mich optisch etwas stört, weil ich der Meinung war, dass das das Standardverhalten ist. Vielleicht kann man das aber auch abstellen...
Ich habe auf einer Seite ein paar Button eingebaut (mit...
OK, daraufhin hab ich das nochmal gecheckt. Es war ein (Anfänger)-Fehler - ich hab was falsch gemacht.
Die <a>-Tags hatten im CSS teilweise einen margin von 0.5rem. Ich hab den <a>-Tags im Footer jetzt eine eigene Klasse zugeordnet und schon funktioniert es perfekt!
Vielen Dank für eure...
Die 3 Links (ursprünglich 3 <a>´s und jetzt der Satz (<p> mit 2x<a> und 1x<a>) stehen in einer Flexbox (row) und somit nebeneinander.
Hmmm... ich gehe die Zeilen jetzt nochmal genau durch - irgendwo muss ja der Fehler liegen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.