• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    Ich möchte zum einen die Ausgabe der kompletten Preis/Bestandsliste und zum anderen möchte ich (blaue Abfrage) den Wert meines Lagerbestandes anzeigen...
  2. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    Nun bin ich ein paar Schritte weiter... Allerdings stimmt mich das Rechenergebnis immer noch nicht glücklich... irgendwie GIGANTISCH! Wenn ich die Abfrage (blau) auf eine products_id begrenze klappt es! Nun meine Frage: Wie bekomme ich es hin, die unten in der Tabelle (rot) genutzten Werte auch...
  3. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    Ich bin zwischenzeitlich mal einigen Links nachgegangen... Aber leider klappt es immer noch nicht, denn vom "EUR" steht immer noch keine Zahl :-( Hier nochmal mein der Code... $sql = "SELECT p.products_id, pd.products_id, p.products_model...
  4. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    Da magst Du duchaus recht haben! ;-) Nun, und mit der AND Verknüpfung der bedingungen habe ich meine Tabelle, so wie ich es möchte... Vielen Dank!
  5. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    $adressen_query = mysql_query($sql) or die("Anfrage nicht erfolgreich"); Mit dieser Zeile (in der Definierung $sql) sollten eigentlich die Nachkommastellen gestrichen und die Masterartikel (mit einem Bestand von 999) ausgeklammert werden...
  6. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    FORMAT(p.products_quantity, 0) AS products_quantity WHERE products_quantity < 999 --> Anfrage nicht erfolgreich :-(
  7. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    Ich habe jetzt nochmal den ganzen Kram rausgelöscht und neu getippt... $sql = "SELECT p.products_id, pd.products_id, p.products_model, pd.language_code, pd.products_name...
  8. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    Hätt' ja sein können, dass einer auf den ersten Blick groben Unfug entdeckt... ich bekomme leider nur "Anfrage nicht erfolgreich" angezeigt
  9. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    Ich habe mal etwas geggogelt, getan und gemacht... Komme aber leider dennoch nicht weiter :-( Die "einfache" Abfrage funktioniert, mal vom fehlenden "Namen" abgesehen, wie gewünscht...
  10. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    mmmh, was soll ich da groß schreiben, es funzt halt nicht ;-) Es wird lediglich --> Warenbestand: EUR angezeigt... irgendwie fehlt da die Zahl vorm "EUR"
  11. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    THX, jetzt steht keines mehr... funktioniert leider dennoch nicht <?php $wert = mysql_query("SUM(products_quantity * products_price)"); echo "Warenbestand: $wert EUR"; ?>
  12. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    Ich möchte je die Werte der Spalten products_quantity und products_price erst addieren und dann die Ergebnisse mit einander multiplizieren... und somit den Wert meines Warenbestandes ausrechnen. Damit die Masterartikel mir nicht das Ergebnis verfälschen, habe ich diese mit einen Bestand von...
  13. K

    SELECT SUM - Warenwert ausgeben

    Hallo Leute, sicher etwas ganz Simples, aber ich komme nicht weiter... Ich möchte den Wert meines Warenbestandes ausgeben, aber irgendwie funzt es nicht... :-( $sql = "SELECT products_id, products_model, products_quantity , products_price FROM xt_products WHERE products_quantity < 999 ORDER...
  14. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    Erst mal vielen Dank... Jetzt weiß ich schonmal, nach was ich suchen muss ;-) @mermshaus: Dein Link erscheint mir für's Erste verständlicher
  15. K

    Daten aus verschiedenen Tabellen in der DB auslesen

    Hallo Leute, leider habe ich hier nicht recht viel Ahnung :-( Ich möchte anhand der Daten meiner Datenbank eine Preis- und Bestandsliste zur internen Verwendung ausgeben. Bisher konnte mir "Freund Google" etwas weiterhelfen aber jetzt muss ich aber auf eine zweite Tabellen in der DB...
  16. K

    linkformatierung css :-(

    danke! Sch... Schusseligkeit! Jetzt funktioniert es! MfG
  17. K

    linkformatierung css :-(

    Hallo Leute, irgendwas habe ich mal wieder übersehen... meine Links in der .content-Klasse übernehmen teilweise die Eigenschaften der .navi ... dabei wollte ich doch nur einfache schwarze Links. Schonmal vielen Dank! Schaut hier, mein css (ich poste die mal lieber komplett) @charset "utf-8"...
  18. K

    Menügrafik für aktiven Link

    Die Idee hatte ich auch schon... Mmmmh? Hieße das nicht, einen Schritt zurückzugehen? Wozu gibt es dann ein a:active? Und an meiner "Faulheit" sollte dies auch scheitern ;-) Warum sollte ich für meine 5 Menüpunkte je ein eigenens Skript schreiben, obwohl ich andererseits alle Inhalte per PHP in...
  19. K

    Menügrafik für aktiven Link

    Du hast recht, sorry! Ist wohl etwas doof beschrieben... ####---> inaktiver Link aktiver link <-----#### ####---> inaktiver Link wobei das #### meine Grafik darstellen soll ;-) Die kleine Grafik soll halt bei der aktuellen Seite an entsprechender Stelle im Menü rechts stehen, die anderen...
  20. K

    Menügrafik für aktiven Link

    Hallo, warum "springt" meine Grafik bei einem aktiven Link immer wieder zurück auf die normale Link-Grafik? .navi li a:hover, a:active { display:block; width:222px; height:65px; line-height:71px; background-image:url(../images/button_on.png)...
Zurück
Oben