• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    bilder einblenden ausblenden

    könnt ihr mir vielleicht ein gutes Tutorials über das Themal lightbox empfehlen? schein ja doch etwas umfangreich zu sein, was man mit der Lightbox-Technik realisieren kann?
  2. C

    bilder einblenden ausblenden

    dankeschön für den Tipp; und wie kann man das ein- und ausblenden von Bildern http://www.teschke-elt.de/ realisieren?
  3. C

    bilder einblenden ausblenden

    Hi, kann mir jemand sagen, mit welcher Technik das vergrößern von Bildern realisiert werden kann? z.B.: hier Teschke Elektroinstallation GmbH | Elektroanlagen aller Art | Netzwerkinstallation | Gebäudesystemtechnik | Rostock wenn man auf die kleinen Bilder klickt werden diese vergrößert...
  4. C

    horizontal zentrieren funktioniert nicht

    super; vielen dank! das mit dem margin: 0 auto; hat funktioniert h2 { background: url(../images/turntable.png) no-repeat; width: 696px; height:160px; text-indent: -999em; margin: 0 auto; margin-top:49px; } Muss man das eigentlich bei Grafiken, die man mittig zentriert haben möchte immer so...
  5. C

    horizontal zentrieren funktioniert nicht

    mmh, habe das ganze so definiert: h2 { background: url(../images/turntable.png) no-repeat; width: 698px; height:160px; text-indent: -999em; margin-top:50px; text-align:center; } leider funktioniert das aber nicht; ich habe nach wie vor einen Abstand rechts; links ist meine h2 ganz an den Rand...
  6. C

    horizontal zentrieren funktioniert nicht

    hi, kann mir jemand sagen, warum mein horizontales Zentrieren bei der Überschrift h2 nicht funktioniert: * {margin: 0px; padding: 0px;} html { height: 100.3%; } body { font-family: "Times New Roman", Times, serif; font-size:0.8em; background: #ffffff; color: #000000; } div#wrapper {...
  7. C

    html formular name id value

    dankeschön für die Erklärung;also ich nutze kein JavaScript; aber was wäre denn wenn ich das attribut name weglasse und nur value verwende?
  8. C

    html formular name id value

    Hi, wenn ich ein Formular mit Hilfe von php auswerten lassen möchten dann genügt eigentlich nur das Attribut name. Wozu benötige ich value bzw. id. Ok mit value kann ich beispielsweise noch dem Textfeld im Vorfeld einen Name eintragen lassen, aber für die Auswertung ist es doch belanglos, oder...
  9. C

    float right und float left

    oh, danke für den Hinweis............hab meinen html-code verbessert ich überlege aber nach wie vor noch warum das mit dem float so ist. Wenn ich zwei div-bereich habe und in meinem Code (div#maintext) ein float:left definiere, dann müsste doch automatisch die ul#sidebar (ohne das ich ein...
  10. C

    float right und float left

    ich habs folgendermaßen definiert; eigentlich gleicht dein Code fast meinem............ ul#sidebar { list-style-type:none; font-family: Verdana, sans-serif; font-size:0.85em; background-color:#D6D6D6; background-repeat: repeat-y; height: 615px; margin-top:12px; padding-top: 20px...
  11. C

    float right und float left

    ......weiss niemand warum ich da zwei float definieren muss?...............wenn ich das float: left bei ul#sidebar weglassen, dann schiebt sich die sidebar unter div#maintext und nicht rechts daneben :? div#maintext { float:left; background-color:#ffffff/*#E0E0E0*/; background-repeat...
  12. C

    float right und float left

    ja das mit float:left bei meiner Sidebar ul#sidebar funktioniert; ich habe aber immer gedacht, dass wenn ich meine div#maintext links floate, dass dann automatisch meine sidebar rechts von maintext gesetzt wird; Warum muss ich das explizit nochmal ein float: left für die ul#sidebar definieren?
  13. C

    float right und float left

    ok, aber mein wrapper folgendermaßen breit div#wrapper { width: 840px; margin:5px auto; } wenn ich die beiden div's maintext und sidebar zusammenaddiere (sidebar: width: 188px; padding-left: 22px; ) maintext ( width: 600px; padding-left: 15px; padding-right:10px; ) bekomme ich...
  14. C

    float right und float left

    hi, habe folgenden Code geschrieben: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>Jaki und...
  15. C

    pseudoklasse first-child

    dankeschön für die wertvollen Tipps :D
  16. C

    Klasse wird nicht erkannt

    sorry, für die neue Thread Eröffnung, aber ich finde der neue Thread hat eben mit dem alten nur noch bedingt zu tun; ..........hab dies aber leider nur bedingt hinbekommen; verstehe eben nicht, warum das Untermenü auch den Rahmen verliert! :-?
  17. C

    pseudoklasse first-child

    hi, habe folgende Pseudoklasse definiert: ul#navigation li:first-child a { border:none; } .........hiermit sage ich, dass das erste Listenelemente also der erste Link keinen linken Rand haben soll. Das verstehe ich noch. Aber warum wird der Rand des Untermenüs auch wegnommen (weisser Rand...
  18. C

    Klasse wird nicht erkannt

    ok; also ich möchte ja schon das der linke border im Untermenü nicht erscheint; die border in der Hauptnavigation sollen erscheinen; ich möchte aber den border links vom "Unternehmen" weg haben.
  19. C

    Klasse wird nicht erkannt

    habs nun so definiert ul#navigation { width:100%; margin-top: -36px; list-style-type:none; } ul#navigation li { float:left; display:inline; } ul#navigation a { text-decoration:none; display:block; border-left: 1px solid #9F9F9F; padding:5px 22px; } ul#navigation a:link {...
  20. C

    Klasse wird nicht erkannt

    habs nun so definiert: ul#navigation { width:100%; margin-top: -36px; list-style-type:none; } ul#navigation li { float:left; display:inline; line-height: 2.0em; } ul#navigation li:first-child { border-left: none; } ul#navigation li a { text-decoration:none; border-left: 1px solid #9F9F9F...
Zurück
Oben