• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    Tooltip ?

    Das vermute ich auch. Bist Du schon mit den Entwicklerwerkzeugen deines Browsers vertraut? Rechtsklick auf ein Element auf der Seite und dann "(Element) untersuchen". Es öffnet sich ein neues Fenster, darin das Netzwerk-/Network-Tab auswählen. Dort siehst Du dann ob die Dateien erfolgreich...
  2. S

    Tooltip ?

    Wenn man das weiß, kann man das mit Tooltipster recht einfach erledigen, ohne dass Du in jedem Element das HTML für das große Bild im title-Attribut zusätzlich definieren musst: <img src="thumbs/dia1.jpg" class="tooltipster"> <img src="thumbs/dia2.jpg" class="tooltipster"> <img...
  3. S

    Tooltip ?

    PS: Ich vermute, Du meinst damit, dass Du den Tooltip auf mehrere Elemente anwenden willst statt nur auf eines? Dazu brauchst Du keine Schleife, es reicht, wenn Du diesen Elementen die Klasse "tooltip" gibst, dann macht das Plugin das automatisch. Siehe das Kapitel "Getting Started".
  4. S

    Tooltip ?

    Ja, versuche mal, damit zum Ziel zu kommen und melde dich wieder wenn das nicht der Fall ist.
  5. S

    Tooltip ?

    Hallo @voumi Bei Tooltipps empfehle ich, es nicht selbst zu machen sondern eine ausgereifte Bibliothek zu verwenden wie Tooltipster: https://www.heteroclito.fr/modules/tooltipster/ Begründung: Wenn das Tooltipp etwas größer sein muss, wie es bei deinen Bilder wahrscheinlich der Fall ist, muss...
  6. S

    CSS 3 Loader Animation HTML und Wordpress

    Manchmal kommt es auch vor, dass man eine Datenbankabfrage hat, die, auch nach Optimierung, mehrere Sekunden braucht um fertig zu werden. Da hilft dann auch ein Glasfaseranschluss nicht. In solch einem Fall sind Entwickler mehr als einmal mit der Frage an mich herangetreten, wie man solch eine...
  7. S

    slider wird nur bei Doppelklick vollständig angezeigt

    Auf jeden Fall. Damit ordnest Du die Elemente genau so an, wie Du es dir vorstellst. Bei float dagegen musst Du oft um die Ecke denken und wirst mit unerwarteten Ergebnissen konfrontiert.
  8. S

    slider wird nur bei Doppelklick vollständig angezeigt

    Meine Rede aber mein Hinweis in dieser Richtung anders wo wurde ja ignoriert :wink:
  9. S

    online slideshow mit stets wechselnden Bilder

    Selbstverständlich, das geht dann aber über das einfache Verfahren mit glob hinaus. Muss man natürlich tun, wenn man nach Zeitintervallen filtern will, wie @oktave sich das wünscht.
  10. S

    online slideshow mit stets wechselnden Bilder

    Schon, das ist das Standardverfahren und auf der Serverseite ist das auch zu empfehlen. Die Besonderheit, an die ich dachte, ist die Tatsache, dass die Bilddateien so nummeriert werden, dass die Dateinamen immer so neu nummeriert werden, dass das neueste Bild immer die Nummer xxx000xx.jpg hat...
  11. S

    online slideshow mit stets wechselnden Bilder

    Das ist schade. Eine Slideshow ist zwar eine Aufgabe, die häufig vorkommt aber deine Randbedingungen sind schon etwas anders und es wäre eine interessante Aufgabe, das zu realisieren.
  12. S

    online slideshow mit stets wechselnden Bilder

    Hallo @oktave Bist Du mit deinem Vorhaben schon weiter gekommen? Auf deiner Wettercam sehe ich noch nichts von einer Slideshow.
  13. S

    Probleme mit Laden eines Sliders

    An dieser Stelle offenbaren sich die Nachteile von Crosspostings: Meine Bemühungen hier: https://www.html-seminar.de/forum/thread/10382-probleme-beim-laden-des-flickety-sliders/?postID=70492#post70492 in den Sand gesetzt.
  14. S

    Frage chart.js - jahresunabhängige x-Achse

    Hallo @LudwigM besteht das Problem noch?
  15. S

    Code verallgemeinern und vereinfachen

    Das ist ziemlich einfach zu machen, indem Du eine for-in-Schleife über baseData verwendest: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Statements/for...in
  16. S

    Schieberegler mit rotierenden (sich wiederholenden) Werten von x - xxxx?

    Bei jedem Eventlistener wird das Event als Parameter übergeben und unter event.target findest Du das Element, das das Event ausgelöst hat, in deinem Fall ist das das Select. Und dann unter value den Wert der Option, die ausgewählt wurde: sel1.addEventListener ("change", function (event) { //...
Zurück
Oben