• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

32-bit & 64-bit - Unterschied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Odin

Neues Mitglied
Was ist der Unterschied zwischen 32- und 64-bit? Das 64-bit schneller ist, ist ja klar, aber was sind die anderen Unterschiede? sieht man das z.b. irgendwie an dem CPU oder so, das man eher z.b. Windows XP Professional 64-bit Edition nehmen soll oder was`?

kann mir das mal jemand erklären? wäre nett...Odin
 
Der Unterschied liegt an der Größe der durch die CPU bearbeiteten Befehlsketten.

Um es einfach zu halten, und nicht auf ALU und Register einzugehen:
Die CPU benutzt die Maschinensprache, um kleinste Operationen zu vollziehen.
Eine kleinste Operation braucht dabei genau einen Takt des CPU-Taktgebers (2GHz - Hz = Takt pro Sekunde = 2.000.000.000 Takte / Sekunde).
Normalerweise kann eine solche Operationskette 32 Bit lang sein.
Dieses wurde jetzt verdoppelt, wodurch pro Takt doppelt soviele Rechenoperationen durchgeführt werden können.

Hoffe so ist es noch grob verständlich geworden -.-
Vergleichbar ist es mit dem DDR2 Ram, afaik. Beim SD-Ram wurden die Berechnungen jeweils beim neuen Status (0/1) gemacht, ab dem DDR an allen 4 Eckpunkten der Takte.

Taktlinie zur besseren Visualisierung:
Code:
_|¯|_|¯|_|¯|_|¯|_|¯|_|¯|_|¯|_|¯|_|¯|_
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben