• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

$_Get-Abfrage?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PainterBoy

Neues Mitglied
hallo,
hab nen prob. und ne frage zugleich. und zwar, würde ich gern die $_GET["seite"] abfrage, in meinen index.php einbinden, nur wie o. soll ich das machen.
PHP:
<?php
$seite = $_GET["seite"];
 
if(!isset($seite))
   {
   $seite="index";
   }
 
if($seite=="index")
   {
   include "pfadangabe/index.inc";
   }
 
if($seite=="start")
   {
   include "pfadangabe/start.inc"
   }
?>
so das ganze nen ich dan, sagen mir get.php
jetzt kommen mir zur der index.php. in den div container content würd ich gern, das es mir es ausgiebt.
PHP:
<!-- HTML code -->
<div class="content"><?php include "pfadangabe/get.php" ?></div>
eine möglichkeit, was auch tut.
aber wie ist es mit $_SERVER['QUERY_STRING'].
PHP:
<!-- HTML code -->
<div class="content"><?php include ($_SERVER['QUERY_STRING']) ?>
</div>
bei der geschichte tut sich nichts, ausser das ich nen fehler meldung bei xmapp bekomm.
die frage, geht es über haupt mit QAUERY_STRING, wenn ja, wie.
o. hab ich einfach nen denk fehler.
p.s ja ich bin noch ein noob, in teham php, und javascript u.s.w... bin fleißig am lernen.
 
Ich hab dir hier mal den Code geschrieben.
Einfach und Kurz (mit Erklärungen):
PHP:
<?php
$site = $_GET['seite']; // Variabel wird bestimmt
if(!isset($site)) // Wenn die site= nicht gesetzt ist,
{
$_GET['seite'] = 'home'; // dann Standart site=home setzen
}
switch($site) // Switch-einbau
{
default: include("dateien/error.php"); break; // Errorseite
case 'home' : include("dateien/home.php"); break; // Home-einbau und Standart zugleich (siehe oben)
//Hier kannst du weitere einfügen
case 'weitere' : include("weitere/dateien.php"); break;
}
?>
Dieser Code ist recht ausgebaut.
Du kannst das switch auch anderst nutzen, indem du site=datei.php benutzt.
Dann müsstest du deinen switch() nicht immer erweitern, sondern einfach ein case setzen.
Etwa so:
PHP:
switch($site)
{
default: include("error.php"); break;
case '$file' : include("dateien/".$file); break;
}
Du müsstest nur noch $file bestimmen lassen.

MfG, matibaski
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben