• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Admin Bereich einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Errox

Neues Mitglied
Hey hallo hi,

ich arbeite an einer Website für einen CSS-Clan. Damit die Admins dieses Clans die Website mit ihren News etc bearbeiten können brauchen sie Adminstratorenrechte. Sprich; sie bearbeiten nicht die php und html dateien, sondern können gleich auf der Page online sich einloggen und zb News einschreiben.
Wie richte ich solche ein?

MFG
 
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen aber dir wird hier keiner helfen...

Benutz die Suchfunktion!
 
naja mir ist langweilig
du bracuhst mysql und ließt die news etc aus der datenbank aus
aber ansonsten musst du dir gedanken machen und wenn de dan mal hilfe brauchst kannste ja googlen boardsuche verwenden und ganz am schluss wen de nix indest uns finden
 
Könnte bald kotzen das is doch nicht euer ,
erst bald wird hier noch gefragt was php is nene ,
das is doch kein forum für dumme ,wen du nicht mals,
die einfachsten sachen kannst dan lerne erstmal php ,
niemand is ein profi und is noch kein meister vom himmel gefallen,
is oki aber bald fragen alle so dumme fragen ,und leute die was verstehn,suchen sich ein anderes forum slibbo hat da schon recht,
hättest du mal kurz deinen kopf angestrengt du fragst hier wie man ne homepage baut man wosind die modaratoren die so kack einträge löschen ,
is das tehma bis heut arbend nicht weg war es das letzte mal das ich hier im,
forum war den so könnt ihr das forum auch so nehnen webhosting24 - Login is ein forum wo fragen rein kommen dürfen die wo anders wegen erven sovort gelöscht werden.de nene krieg ich so einen hals
 
So, jetzt reichts aber JS. Ich hab schon zwei, drei andere Beiträge von dir gelesen aber jetzt halte doch einfach mal deinen Mund. Es nützt nichts, wie ein 12jähriger hier einen auf klug zu tun und so einen Müll daherzulabern.

.::JS::. schrieb:
is das tehma bis heut arbend nicht weg war es das letzte mal das ich hier im,
forum

Wunderbar, auf Wiedersehen! Wenn du schon gehst, nimm bitte direkt deine 150 Kommas mit.

Sry an alle für diesen OT-Abschnitt aber das musste einfach raus.

Also Errox, wie schon gesagt kannst du soetwas am besten per MySQL lösen (zwar auch mit Textfiles, das wäre aber eher unpassend für News).
Ich werf einfach mal zwei, drei Stichwörter in den Raum, über die du dich am besten per Boardsuche oder Google informierst:

- Login per Sessions
- Formularfelder, dessen Daten in eine MySQL-Datenbank eingetragen werden
- auf der Page gibst liest du die Daten per Schleife wieder aus

Hier ein Link dazu: #php/QuakeNet Tutorial - MySQL / Aufbau

MfG Icy
 
Dazu musst du auf jeden Fall einmal die Grundlagen von MySQL beherrschen. Dann noch eine Warnung: Es ist viel Aufwand, ich habe mich einmal nebensächlich damit beschäftigt, aber irgendwann damit aufgehört, weil es einfach so viel Arbeit war und ich an etwas anderem gearbeitet habe.
Wenn du das wirklich machen willst, dann solltest du dich erst einmal entscheiden, ob du das gesamte Datenbank- oder textbasiert angehst. Ich empfehle Ersteres, da es einfach komfortabler ist und mehr Möglichkeiten bietet.
Für einen Login-Bereich würde ich dier Sessions empfehlen, das funktioniert vom Prinzip her so: Name und Passwort werden überprüft und, wenn sie korrekt sind, in der Systemvariable $_SESSION gespeichert. Damit können sie auf jeder Seite abgefragt werden um herauszufinden, ob der Besucher eingeloggt ist und die entsprechende Seite anzeigen.
Wenn du dazu eine genauere Beschreibung willst, einfach googeln, da finden sich Tutorials zuhauf.

Das eigentlich Aufwändige ist aber dann der ACP, in dem du all die Formulare schreiben musst, mit denen man die Konfiguration ändert oder beispielsweise Newseinträge hinzufügt und dann auch noch die Skripts, die diese Daten in die Datenbank einlesen und korrekt auswerten.
Um einmal explizit auf das Beispiel mit den News einzugehen:
Du bräuchtest eine Datei, im ACP in der man die neuen Newseinträge schreiben kann, ein Script, dass das ganze in die Datenbank einliest und ein weiteres Script, das die Daten dann mithilfe einer for-Schleife wieder aus der Datenbank ausliest und auf dem Bildschirm ausgibt.
Das Prinzip ist recht einfach, aber sobald dann auch noch Kommentare eingefügt werden sollen können kommt noch der Schutz vor Hacker-Attacken, BB-Codes etc dazu, es ist also wirklich sehr aufwändig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben