Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Über ein PHP-Script wird derzeit eine Liste von Elementen angezeigt (u.a. Textfelder). Die Liste ergibt sich aus einer SQL-Datenbank, welche wiederum über eine Schnittstelle "gefüttert" wird: In unregelmäßigen Abständen werden von extern Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis geschickt, diese (XML-Dateien) werden dann in die SQL-Datenbank überführt). Ich hätte es nun gerne so, dass bei jeder neuen Datei, die in diesem Verzeichnis eintrifft, die Daten in die SQL-Datenbank übertragen werden und anschließend die Liste aktualisiert wird.
Problem 1: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dass das/ein Script erkennt, dass eine neue Datei in einem Verzeichnis ist, so dass anschließend eine bestimmte Funktion (Einlesen der neuen Datei in die SQL-Datenbank und anschließendes Löschen) ausgeführt wird?
Problem 2: Es wird die ganze Zeit in er angezeigten Liste gearbeitet, d.h. es werden Textfelder ausgefüllt und anschließend abgeschickt. Insofern ist es für mich keine Option, dass sich die Liste einfach alle 30 Sekunden aktualisiert und dabei die neuen Dateien eingelesen werden, da es auf diese Weise passieren kann, dass die Seite während einer Eingabe einfach aktualisiert wird und somit die gerade unterbrochene Arbeit verloren wäre.
Versteht ihr mein Problem?
Ich habe im Moment leider gar keine Idee mit welchen Mitteln ich da herangehen kann...
ich habe folgendes Problem:
Über ein PHP-Script wird derzeit eine Liste von Elementen angezeigt (u.a. Textfelder). Die Liste ergibt sich aus einer SQL-Datenbank, welche wiederum über eine Schnittstelle "gefüttert" wird: In unregelmäßigen Abständen werden von extern Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis geschickt, diese (XML-Dateien) werden dann in die SQL-Datenbank überführt). Ich hätte es nun gerne so, dass bei jeder neuen Datei, die in diesem Verzeichnis eintrifft, die Daten in die SQL-Datenbank übertragen werden und anschließend die Liste aktualisiert wird.
Problem 1: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dass das/ein Script erkennt, dass eine neue Datei in einem Verzeichnis ist, so dass anschließend eine bestimmte Funktion (Einlesen der neuen Datei in die SQL-Datenbank und anschließendes Löschen) ausgeführt wird?
Problem 2: Es wird die ganze Zeit in er angezeigten Liste gearbeitet, d.h. es werden Textfelder ausgefüllt und anschließend abgeschickt. Insofern ist es für mich keine Option, dass sich die Liste einfach alle 30 Sekunden aktualisiert und dabei die neuen Dateien eingelesen werden, da es auf diese Weise passieren kann, dass die Seite während einer Eingabe einfach aktualisiert wird und somit die gerade unterbrochene Arbeit verloren wäre.
Versteht ihr mein Problem?
Ich habe im Moment leider gar keine Idee mit welchen Mitteln ich da herangehen kann...