bodo92
Aktives Mitglied
Hallo,
ich möchte eine SMS Alarmierung für unsere Freiwillige Feuerwehr Programmieren.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich bei Alarm ein Relai schalte und über die Serielle Schnittstelle ein Script starte das mir per API meine SMS versende.
Der SMS-Versand macht mir keine Probleme das hab ich schon getestet, aber der Anstoß des Scripts macht mir sorgen.
Verwende einen IBM xSeries 336 als OS Debian 6.0
Habe da mal was aufgeschnappt:
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich. Benötige ich zwingend besondere Bauteile, oder ist dieß keine große Sache?
ich möchte eine SMS Alarmierung für unsere Freiwillige Feuerwehr Programmieren.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich bei Alarm ein Relai schalte und über die Serielle Schnittstelle ein Script starte das mir per API meine SMS versende.
Der SMS-Versand macht mir keine Probleme das hab ich schon getestet, aber der Anstoß des Scripts macht mir sorgen.
Verwende einen IBM xSeries 336 als OS Debian 6.0
Habe da mal was aufgeschnappt:
Code:
read -n 1 -t timeoutInSekunden < /dev/ttyS0
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich. Benötige ich zwingend besondere Bauteile, oder ist dieß keine große Sache?
Zuletzt bearbeitet: