Hallo Leute,
hab mal ne Frage zwecks der Performance.
Ich möchte auf meine Seite News ausgeben, nun ist die Frage wie mache ich es?
Via Datenbank, oder einer extra PHP/HTML Datei die includet wird?
Via Datenbank:
Struktur:
ID - Titel - Datum - Text - VON
Er würde dann immer je nach (link.com&index.php?s=news&detail=2) link den passenden Datenbankeintrag suchen und daraus die newsseite generieren.
Via PHP/HTML Datei.
Was ist besser für die Performance? Also was ist auf dauer weniger Anspruch für den Server?
MfG
hab mal ne Frage zwecks der Performance.
Ich möchte auf meine Seite News ausgeben, nun ist die Frage wie mache ich es?
Via Datenbank, oder einer extra PHP/HTML Datei die includet wird?
Via Datenbank:
Struktur:
ID - Titel - Datum - Text - VON
Er würde dann immer je nach (link.com&index.php?s=news&detail=2) link den passenden Datenbankeintrag suchen und daraus die newsseite generieren.
Via PHP/HTML Datei.
PHP:
<?php
$dirpath = "libs/news/";
$dirres = glob($dirpath.'*'.$_GET['detail'].'.php');
sort($dirres, SORT_NUMERIC | SORT_FLAG_CASE);
$dircount = count($dirres);
if(!isset($_GET['detail']) || $dirres == FALSE){
header('location: index.php?lib=error');
} else {
if($dircount != 1){
?>
<h2>News zum Thema "<?php echo str_replace('-', ' ', $_GET['detail']); ?>"</h2><br>
<?php
foreach ($dirres as $key => $more){
$noreplace = str_replace('libs/news/', '', $more);
$string = str_replace('_', '-', $noreplace);
$split_string = explode('+-+', $string);
$nophp = str_replace('.php', '', $split_string[1]);
echo '<h2 style="width:100px; margin-right:10px;">'.sqltodate_stempel($split_string[0]).'</h2><font style="font-size:15px;"><a href="index.php?lib=news&detail='.$_GET['detail'].'&choice='.$key.'">'.str_replace('-', ' ', $nophp).'</a></font><br>';
} $test = '2';
} else {
include($dirres[0]);
}
}
?>
Was ist besser für die Performance? Also was ist auf dauer weniger Anspruch für den Server?
MfG