Liebe Community
Ich bin daran als Anfänger einen Benutzerzähler mit PHP und MySQL zu programmieren. Bisher macht das Ding bzw. was ich davon schon habe genau das, was ich möchte (natürlich nach vielen Versuchen usw.). Damit ich ggf. weiss, ob das mal was wird, möchte ich Euch das aktuelle Gesamtkunstwerk zwecks ggf. kritischer Würdigung zeigen. Es geht mir nicht darum, dass mir jemand die Arbeit macht (sollte klar sein), sondern nur darum herauszufinden, ob das was werden kann.
Ich hoffe, dass ich hier alles richtig angebe!
Ich habe also:
Die inkludierte PHP-Datei für die Verbindung zur Datenbank ist (natürlich mit anonymisierten Angaben):
Das Ding kann im Moment Folgendes zu meinem Stolz:
1) meine Datenbank und dort die zugehörige Tabelle öffnen
2) dort (meine) IP und den Zeitstempel hineinschreiben, wenn ich die obere PHP-Datei in meinem Browser aufrufe
3) mir meine IP, alle meinen bisherigen Zeitstempel sowie die Anzahl meiner bisherigen Aufrufe im Browser anzeigen bei 2)
Ihr könnt das hier http://www.michaelritter.ch/counter.php gebührend bewundern.
Ich freue mich auf ggf. Feedback, Kritik oder auch Totalverrisse!
Lg Xeno
Ich bin daran als Anfänger einen Benutzerzähler mit PHP und MySQL zu programmieren. Bisher macht das Ding bzw. was ich davon schon habe genau das, was ich möchte (natürlich nach vielen Versuchen usw.). Damit ich ggf. weiss, ob das mal was wird, möchte ich Euch das aktuelle Gesamtkunstwerk zwecks ggf. kritischer Würdigung zeigen. Es geht mir nicht darum, dass mir jemand die Arbeit macht (sollte klar sein), sondern nur darum herauszufinden, ob das was werden kann.
Ich hoffe, dass ich hier alles richtig angebe!
Ich habe also:
PHP:
<?php
include ("mysql_connect.php");
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$timestamp = time();
$i = "0";
$eintrag = "INSERT INTO counter VALUES('$ip', '$timestamp')";
$query = mysql_query($eintrag);
$ausgabe = mysql_query("SELECT * FROM counter");
while($ausgabezusatz = mysql_fetch_array($ausgabe))
{
echo "IP:$ausgabezusatz[0]"."||Timestamp:$ausgabezusatz[1]"."<br>";
$i++;
}
echo "Klicks:$i";
?>
Die inkludierte PHP-Datei für die Verbindung zur Datenbank ist (natürlich mit anonymisierten Angaben):
PHP:
<?php
mysql_connect($server = "irgendeinserver", $username = "irgendeinusername", $password = "weissderteufelwas") or die ("Keine Verbindung");
mysql_select_db($username) or die ("Kann Datenbank nicht öffnen");
?>
Das Ding kann im Moment Folgendes zu meinem Stolz:
1) meine Datenbank und dort die zugehörige Tabelle öffnen
2) dort (meine) IP und den Zeitstempel hineinschreiben, wenn ich die obere PHP-Datei in meinem Browser aufrufe
3) mir meine IP, alle meinen bisherigen Zeitstempel sowie die Anzahl meiner bisherigen Aufrufe im Browser anzeigen bei 2)
Ihr könnt das hier http://www.michaelritter.ch/counter.php gebührend bewundern.
Ich freue mich auf ggf. Feedback, Kritik oder auch Totalverrisse!
Lg Xeno