• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ausgabe aus DB ist nicht korrekt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RaZ0oR

Neues Mitglied
Hi leute,
ich habe für ein freund von mir ein kleines Suchscript für seine Witze Seite erstellen sollen.
So, eigendlich ja auch kein problem (dachte ich jedenfalls) aber die ausgabe am schluss will nicht ganz wie ich es will.

Also ich erklärs dann mal kurz ;):
Die Ausgabe von den witzen von der DB klappt ohne jegliche Probleme, aber beim tstamp oder bei der namens ausgabe scheitert es.​

Statt einen Einen Namen oder Zeit wo in der DB steht wird nur ein zufälliger Buchstabe ausgegeben.
Wenn ihr euch ein Beispiel anschauen wollt hier...​

Suche
Wie gesagt, der witz wird ausgegeben, doch bei dem hier​
Dieser Witz stammt von: M​

und wurde am M eingesendet.​

funkt etwas nicht, dass müsste eig so da stehen​
Dieser Witz stammt von: Marcel​

und wurde am Zeit (2008-01-02 ...) eingesendet.​

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, dass ist der Code:


PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Suche</title>
</head>
<body>
<?php
//variablen zuweisung
$suche = $_GET['suche'];
?>
<form  method="get" action="suche.php" name="suche">
<table width="260" border="0">
  <tr>
    <td width="250">
<center>        <input name="suche" value="<?php print($suche); ?>" type="text" style="background:url(copyright.png); background-repeat:no-repeat; border:1px solid #000000; font-weight:bold; "/> </center>
      </td>
  </tr>
  <tr>
    <td><div align="center">
    <a href="javascript:document.suche.submit()">Suche</a>    </div></tr>
  </tr>
</table>
</form>
<br />
<?php
   //connect   
   $db = mysql_connect("","","");
   mysql_select_db("witz");
   //hier sollte es normal den suchbefehl ausgeben
   $sql = "Select * From witze_daten WHERE witz LIKE '%".$suche."%'";
 
   //query senden bei fehler Opfa, es ghet ned ausgeben
   $qry = mysql_query($sql) or die("Opfa, es geht ned");
   //beginn der while schleife
   while($erg = mysql_fetch_assoc($qry)) {
 
    //damit der Hintergrund gelb hinterlegt wird
    $ersetze = '<span style="background-color:yellow;">'.$suche.'</span>';
 
    //aus der DB den witz als variable erg zuweißen
    $erg = $erg['witz'];
    //hier wird der gefundene Inhalt vom Such ergebnis mit gelber hintergrund farbe ersetzt
    $ausgabe = str_replace($suche, $ersetze, $erg);
 
    //nl2br zuweisung
    $witz = nl2br($ausgabe);
     //das hat en freund gemacht, so möchte er hald die ausgabe
      echo "<br>
      $witz <br>
      <br>
      Dieser Witz stammt von: ".$erg['name']."<br>
      und wurde am ".$erg['tstamp']." eingesendet.<br>
      <br>
      -------------------------------------------------------------
      <br>";
  //ende der Whilschleife
  }
?>
<?
     // wenn kein eintrag gefunden wird ausgabe von (siehe unten)
     if(empty($ausgabe)) { ?>
     Keine Eintäge gefunden<?
}
?>
</body>
</html>
 
$erg = $erg['witz'];

su überschreibst deinen array mit den ergebnissen...

nebenbei " or die("Opfa, es geht ned");" hört sich scheiße an... lern deutsch bitte

Ps: Hast glück das magic quotes an ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben