• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Automatisches mitzählen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Doemy

Neues Mitglied
Hi!

Ich hoffe, dass mir jemand bei folgendem Problem helfen kann:

Momentan mache ich die Homepage für unser Kulturhaus neu, in dem immer wieder Veranstaltungen sind. Ab sofort soll es die Möglichkeit geben, Karten dafür Online zu reservieren.

Jedoch sind die Karten für jede Veranstaltung logischerweise begrenzt.
Ab und zu gibt es einen unglaublichen Andrang auf manche Veranstaltungen, so zum Beispiel sind schon 100 Karten in 1 Stunde raus.

Bei der Online Reservierung sollte nun gezählt werden, wie viel Karten bereits reserviert wurden und wenn alle weg sind eine entsprechende Meldung erscheinen, dass alle Karten weg sind.

Dies alles sollte die "Seite selbst übernehmen", da es "von Hand" ja nicht machbar ist, genau in dem Moment die Seite zu ändern, in dem alle verfügbaren Karten weg sind.

Gibt es sowas als Javascript?

Ich hoffe ihr habt verstanden wie ich des alles meine.
Danke im Voraus.
 
Werbung:
Das muss serverseitig (z.B. mit PHP) laufen. Wie es gezählt wird, das hängt davon ab, wie du die Reservierung machen möchtest. (Man könnte z.B. die Anzahl der noch verfügbaren Karten in einer Datenbank speichern.)
mfg Bleistift
 
Danke für die Antwort.

OK. Ja genau, des wär wahrscheinlich das beste, wenn ich angeben könnte, dass es z.B. 35 Karten gibt und nach diesen die Meldung kommt, dass keine mehr verfügbar sind. Weil es gibt auch nicht immer gleich viele, sondern mal 30, mal 50, usw.
Außerdem laufen mehrere Reservierungen gleichzeitig, so dass für jede Auswählbare Veranstaltung einzeln gezählt werden müsste. Geht das überhaupt, dass mehrere parallel laufen?

Ich hab leider nicht wirklich viel Ahnung von PHP, weiß jemand ob es so eine Funktion irgendwo gibt, oder wie man sowas machen kann?
Danke.

Grüßle
 
Werbung:
Also man könnte es z. B. so machen:
Man legt eine Datenbank an, in der die Reservierungsdaten und die Anzahl der freien Karten gespeichert werden. In einem PHP-Script zur Reservierung wird als erstes geprüft, ob noch Karten frei sind(aus der db lesen). Wenn keine mehr frei sind, wird die entsprechende Meldung ausgegeben, andernfalls wird ein Formular zum reservieren ausgegeben. Das Formular wird durch ein weiteres Script ausgewertet, das die in der db gespeicherte Zahl der freien Karten um 1 verringert und die Reservierungsdaten (Name...) in die db schreibt. Vorteilhaft wäre es natürlich, wenn in der db ebenfalls der Name der Veranstaltung, das Datum etc. gespeichert werden, damit man nicht jedesmal den qt ändern muss. Man könnte dann noch ein (passwortgesichertes) Adminscript schreiben, in dem man die nächste Veranstaltung und die Anzahl der Karten angibt, um eine neue Reservierung zu starten.
Am besten machst du dich erstmal mit PHP oder einer anderen serverseitigen Sprache vertraut, oder du fragst in der Jobbörse.
mfg Bleistift
 
OK, vielen Dank.

Dann werd ich mich mal mit PHP befassen und versuchen des hinzukriegen ;-)

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben