• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

automatisches thumbnail mit php?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

philipp

Neues Mitglied
hallo

ich habe ein photoalbum programmiert (zugegeben ziehmlich schlecht) und der chef will jetzt aber statt einem "durchklickalbum" ein album mit thumnail ansicht. (also miniaturen neben einander mit links zum original).

jetzt die frage:

geht das mit php?

ich hab das uploadscript nämlich schon umgeschrieben und will nicht, dass man immer 2 bilder hochladen muss, mit dem selben namen etc... das wäre schlecht.

ich will also, dass php beim upload von einem bild immer automatisch eine miniatur erzeugt... hab aber keine ahnung wie das geht.

die miniatur sollte eben auf eine maximale horizontale breite von 150px verkleinert werden (und so weiter..vorallem in sachen dateigröße)..


kennt da wer ne möglichkeit?
 
guck dir imagecopyresized() auf php.net an
Thumbnail scripts findest in den User Kommentaren.
 
Warum benutzt man für thumbnails eigentlich php?
Man kann das doch einfach in HTML machen

Code:
[img]x.xyz[/img]

Hat das nicht den selben Effeckt?
 
nein, denn da die images einfach nur verkleintert werden, ohne filter anzubringen, könne ziemlich hässliche artefakte entstehen
 
das ist gar nicht der eigentliche grund cisi, warum man das nicht hernimmt.
Thumbnails verkleinern das Bild um ladezeiten zu verkürzen. Wenn du das bild ver img verkleinerst hast du zwar ein kleines bild zum ansehen musst aber z.b. trotzdem die 1.2Mb runterladen bevor du es siehst. ein thumbnail is genauso groß hat aber dann z.b. nu 0.4 mb, was erheblich schneller geladen ist.
 
das zahlenverhältnis ist hier meistens sogar sehr viel grösser. bei doppelten Massen nimmt die Dateigrösse schliesslich im Quadrat zu !
 
Giro schrieb:
Warum benutzt man für thumbnails eigentlich php?
Man kann das doch einfach in HTML machen

Code:
[img]x.xyz[/img]

Hat das nicht den selben Effeckt?

weil die thumbnails auch in ihrer dateigröße kleiner werden sollen, um lange ladezeiten auszuschließen, was mit html nicht möglich ist.

Nils aka XraYSoLo
 
ja und so funzt es auch prima... man kann das bild neu berechnen, neu komprimieren, ausschnitte auswählen und das alles automatisch. mit html wäre es genau genommen sogar viel mehr arbeit. das php script schreib ich genau einmal und das wars... den rest dann über mein selbstgemachtes CMS ;)

nochmal danke niklas, aber da hätt ich auch selbst draufkommen müssen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben