• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

[ERLEDIGT] Bild hochladen funktioniert nicht in Chrome

citybreaker

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Über ein Formular möchte ich ein Bild hochladen, das ganze funktioniert
im IE wunderbar allerdings macht der Chrome Browser Probleme.

PHP:
$uploadDir = 'images/';    $timestamp = time();

$file_name = $_FILES['bild']['name'];
$file_tmpname = $_FILES['bild']['tmp_name'];
$file_ext = $_FILES['bild']['type'];
$file_size = $_FILES['bild']['size'];

if ($file_size > 0 && $file_ext == "image/x-png"  || $file_ext == "image/pjpeg") {
// Dateiendung PNG
if ($file_ext == "image/x-png") {
    $name_temp = str_replace(".png", "", $file_name);
    $uploadFile = $uploadDir . $name_temp ."_".$timestamp .".png";
    $logo_name = $name_temp ."_".$timestamp .".png";
}
 
// Dateiendung JPEG
elseif($file_ext == "image/pjpeg") {
    // JPG
    if (strpos($file_name, ".jpg") == true) {
        $name_temp = str_replace(".jpg", "", $file_name);            
    }            
    // JPEG
    elseif (strpos($file_name, ".jpeg") == true) {                
         $name_temp = str_replace(".jpeg", "", $file_name);            
    }                        

    $uploadFile = $uploadDir . $name_temp ."_".$timestamp .".jpg";            
    $logo_name = $name_temp ."_".$timestamp .".jpg";        
}                
      
if (!move_uploaded_file($file_tmpname, $uploadFile)) {            
    return print_r($_FILES);           
} else {           
    return "";        
}

HTML:
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">    
    <input type="file" name="bild" />
    <input type="submit" />
</form>


Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
allerdings macht der Chrome Browser Probleme.
Na das ist ja mal eine Problembeschreibung :(

Richtig debuggen

1.Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
2.Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL);
3.Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
4.Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
5.An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysql_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
6.Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
7.Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
8.Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
9.Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
 
Na das ist ja mal eine Problembeschreibung :(

Richtig debuggen

1.Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
2.Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL);
3.Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
4.Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
5.An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysql_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
6.Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
7.Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
8.Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
9.Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

Und genau so bin ich bei Schritt 8. gelandet und habe hier im Forum gefragt. Ich bekomme keine Fehlermeldung angezeigt. Debugging habe ich betrieben, deswegen geht es mit dem Internet Explorer auch. Das konkrete Problem lässt sich bisher im Chrome nicht beheben. (das Problem ist übrigens das die Datei nicht hochgeladen wird)
 
Mich würde mal die Ausgabe von
PHP:
print_r($_FILES);
bei den unterschiedlichen Browsern interessieren. Aber das hast du ja bestimmt schon gecheckt. :roll:
 
Was heißt "nicht hochgeladen wird" genau?
Wird das Formular gar nicht abgeschickt?
Oder wird es abgeschickt und Du erhältst eine Erfolgsmeldung ohne, dass die Datei gespeichert wurde?
Oder wird es abgeschickt und Du erhältst eine Fehlermeldung, wenn ja, welche?
 
Mit nicht hochgeladen meine ich, dass das Bild nicht hochgeladen wird also nach dem absenden des Formulars auf dem Server erscheint.

print_r($_FILES); gibt folgendes aus.
HTML:
Array(   
    [bild] => Array (
         [name] => Wasserlilien.jpg
         [type] => image/jpeg
         [tmp_name] => /mnt/shared/tmp/phpyXaGmd
         [error] => 0
         [size] => 83794
    )
)

Kann es sein das Chrome einen anderen Datentyp übergibt? Habe irgendwie in Erinnerung, dass es beim IE pjpeg heißt.
 
Gut, und jetzt rückst du deinen Quellcode mal ordentlich ein und dann fällt dir bestimmt etwas auf.

Soviel zum Thema "Richtig debuggen" :(
 
Zurück
Oben