• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bildanzeige plus Allgemeine Fragen

sebastian

Neues Mitglied
Ich baue gerade an einer Webpage. auf dieser webpage sollen Bilder angeziegt werden die der user eintippt. Beispiel user tippt ein Thomas Bild von thomas wird geladen. So nun zu meinen Fragen. Soll ich das über eine Datenbank machen oder direkt den webspace aufrufen?? ein Datenbank upload habe ich schon gecodet der klappt auch, ich lese nun aber oft das es der falsche weg ist bilder in einer datenbank zu laden??? Ist das so, oder soll ich den Datenbankweg weiter verfolgen? Wie könnte ich es realissieren wenn die Bilddateien auf dem webspace sind mit einem aufruf nur das Bild angezeigt zu bekommen? in c# kann ich es anwenden bei php stehe ich da aber auf dem schlacuch. Danke
 
Na z.B. den Pfad zum Bild in der Datenbank speichern.
Je nach Datenmenge würde ich das sogar in einer Textdatei unterbringen. 1000 Einträge in eine Textdatei zu schreiben ist kein Thema mehr. Heftig wird es nur beim Sortieren oder Suchen.
 
danke erstmal für die antwort. also pfad hinterlegen ok. logisch für mich wäre es also.ich habe alle bilder auf dem webspace davon hinzerlege ich die pfade in eine db, die dann durch das suchfeld gefunden werden und das bild angezeigt wird?
 
Du sagst "Bild von thomas" soll angezeigt werden. Wenn Du so eine Suche aufbauen willst, musst Du die Bilder natürlich auch mit Suchbegriffen versehen die gefunden werden können. Nach Dateinamen zu suchen alleine ist eher unschön, zumal diese ja auch nicht unbedingt einen sprechbaren Namen enthalten.

Wenn Du eine Datenbank verwendest, könntest Du also entweder die Bildnamen + Suchbegriffe zu dem Bild ODER das Bild selbst + Suchbegriffe zu dem Bild in einer Tabelle speichern. Mit einem SQL-Statement führst Du dann darin die Suche aus. Beispiel:

Code:
SELECT bild FROM tabelle WHERE bild LIKE '%Thomas%'

Das Ergebnis musst Du mit PHP auslesen und ausgeben. Wenn Du ein Bild ausgeben willst von dem Du den Dateinamen hast, musst Du dieses nur in ein <img>-Element einfügen:

PHP:
<img src="<?php echo $row->bild; ?>" alt="" />

Wenn Du die Binär-Daten des Bildes aus der DB ausliest wäre der Weg etwas länger, da Du in dann diese (auf Grund mangelnder Browser-Unterstützung dafür) nicht direkt in den Code einbinden könntest.
 
Zurück
Oben