• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Blog in Website einbauen

Gangsta

Neues Mitglied
Hey Leutz!

ich möchte gerne einen Blog auf meiner Homepage haben, nur nicht solch einen wie in Anbieter wie wordpress installieren wollen, sondern einfach einen Blog, welchen sozusagen nur ich verwalten kann. Dieser sollte halt mySQL kompatibel sein, sodass ich unabhängig von anderen Anbietern bin.
Und eben rechts neben den Buttons, im freien Feld, (auf der Seite Gangstas Blog) sollten nur die Blog Beiträge angezeigt werden.

Wüsstet ihr einen Code dafür, oder einen Möglichkeit dieses Problem zu lösen?

Danke im Voraus für die Antworten,
Lg Gangsta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gansta,

Wordpress ist in erster Linie kein Anbieter, sondern eine Blogging-Software, welche du herunterladen und auf deinem eigenen Server installieren kannst. So bist du von keinem Blog-Anbieter abhängig. Es läuft mit PHP und MySQL.

Dein bestehendes Design kannst du als Template integrieren.
 
ohne dir zu nahe zu treten (was ich ab und zu doch ein bisschen heftig mache) aber das design ist jetzt nicht dein ernst oder?
Die Menupunkte sind kaum lesbar ausserdem hat man nicht gerade lust längere zeit auf der seite zu bleiben da der gesamt-
eindruck einfach zu viel ist. Hoffe du nimmst mir das jetzt nicht übel hier.
 
@scorpi Danke für das Video, hat mir sehr geholfen ;)
@vitus Ja, das weiß ich eh, habs eh schon mal versucht, aber wie gesagt das video von scorpi ist perfekt für mich (sehr einfach erklärt und verständlich)
@devilseye Kein Problem, jede Kritik ist willkommen. Du darfst nur nicht vergessen, das das 1. nur ne Hobby Seite ist, 2. das Design noch im Aufbaustadium ist und 3. sollte meine Website ein "Holz-Layout" haben. Ich hasse Templates und sowas, da steh ich eher auf selber gemachtes. Aber wie gesagt, danke für deine Kritik ;D

Eine Frage bleibt noch offen: Weiß jemand wie man mit php einen "Durchsuchen"-Button macht, sozusagen das ein Windows-Explorer sich öffnet und man seine Datei eben auswählen kann, diese auf dem Server abspeichern und dann eben in dem Blog-Eintrag links oder rechts eingefügt wird?... Danke im Voraus nochmal für die Antworten,

LG Gangsta
 
@devilseye Kein Problem, jede Kritik ist willkommen. Du darfst nur nicht vergessen, das das 1. nur ne Hobby Seite ist, 2. das Design noch im Aufbaustadium ist und 3. sollte meine Website ein "Holz-Layout" haben. Ich hasse Templates und sowas, da steh ich eher auf selber gemachtes. Aber wie gesagt, danke für deine Kritik ;D

Hobby-Seite und Holz-Layout ist ja schön und gut, und dass du dir lieber etwas selbst zusammenbaust finde ich super, würde ich auch machen. Aber du musst dich schon ein wenig in deine Besucher hineinversetzen. Es ist enorm schwer, die Links in deinem Menü zu lesen, und im Untermenü wird es noch eine Ecke härter. Und das sagen wir, die wir noch gute Augen haben. Stell dir vor es kommt jemand mit einer Sehschwäche auf deine Seite.....

Eine Frage bleibt noch offen: Weiß jemand wie man mit php einen "Durchsuchen"-Button macht, sozusagen das ein Windows-Explorer sich öffnet und man seine Datei eben auswählen kann, diese auf dem Server abspeichern und dann eben in dem Blog-Eintrag links oder rechts eingefügt wird?...

Der Durchsuchen-Button kommt nicht vom PHP sondern vom HTML-Formular. Erst die Auswertung läuft dann mit PHP. Wie das geht ist hier ganz gut beschrieben: PHP-Einfach.de - Tutorial - Datei-upload per Formular
 
Danke nochmals für deine Antowort, wenn ihr mich alle dazu mehr oder weniger "zwingt", werd ich wohl die Buttons/Subbuttons überarbeiten müssen. ;)

Zum Thema Upload, ich hab jetzt mal diesen Code ausprobiert, welcher dieser ist:

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Datei Upload</title>
</head>

<body>
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="datei"><br>
<input type="submit" value="Hochladen">
</form>
PHP:
<?php

  move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], "upload/".$_FILES['datei']['name']);
  
echo mysql_error();
?>
HTML:
</body>
</html>

Nur funktioniert es leider nicht und ich habe keine Ahnung warum. (Er gibt auch keinen Error oder sonstiges aus...)

Danke im Voraus für ne Antwort,
Lg Gangsta
 
Steht der PHP Code denn in der upload.php drin?

Denn es läuft so (als Beispiel):
Dein Formular steht auf der Seite addBlogMessage.php (Kann auch anders heißen).
Dein Formular sieht dann folgendermaßen aus:
HTML:
<form action="doAddBlogMessage.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
    <input type="text" name="headline" />
    <textarea name="message"></textarea>
    <input type="file" name="datei" />
    <input type="submit" value="OK" />
</form>

In der doAddBlogMessage kommen dann deine Formulardaten inklusive der Datei-Daten an. Denn Die Datei wird zunächst erst mal temporär unter einem anderen Namen hochgeladen. Hier ein Beispiel für solch einen Upload wie er im Formular ankommen könnte:
PHP:
array(1) {   ["datei"]=>   array(5) {     ["name"]=>     string(11) "Bild.jpg"     ["type"]=>     string(10) "image/jpeg"     ["tmp_name"]=>     string(37) "E:\Development\xampp\tmp\phpB13.tmp"     ["error"]=>     int(0)     ["size"]=>     int(10338)   } }

In diesem Falle würde deine Datei im temp Verzeichnis unter dem Namen phpB13.tmp angelegt worden sein. Nun kannst du mit dem Befehl move_uploaded_file, die Datei verschieben, so wie du es schon in deinem Code gemacht hast.
Desweiteren kannst du dann auf dieser Seite deinen Blogeintrag hinzufügen.

Hoffe dieses kleine Beispiel hilft dir dabei das ganze umzusetzen.

Und ich würde an deiner Stelle testen ob die Datei existiert. Und falls der Datei-Upload auch für Außenstehende nutzbar sein soll, solltest du auch auf Größe und Datei-Typ prüfen.
 
Sry, aber iwie zeigt dein PHP code einen Syntax error an (kann ihn leider nicht finden, bin wie gesagt noch frisch auf dem Gebiet :/)

Jedenfalls habe ich mir jetzt nen neuen Code zugelegt, der wie folgt aussieht:

(vor dem HTML Teil) die Datei heißt index.php.
was in zugriffbn.php steht, ist wrsl eh klar, einfach die Zugangsdaten für mySQL, was sicher funktioniert, da ich diese schon bei anderen ausprobiert habe.

PHP:
<?php
require_once('../zugriffbn.php');

if(isset($_POST['submit']))
{
 $hl = $_POST['headline'];
 $text = $_POST['text'];
 $from = $_POST['from'];
$date = date("Y-m-d H:i:s");
$dateiname = $_POST['datei'];
$dateihoehe = $_POST['height'];
$dateibreite = $_POST['width'];

//Bild Upload Anfang
if($dateiname != "")
{
    $dateisrc = $_FILES['datei']['name'];
$dateityp = GetImageSize($_FILES['datei']['tmp_name']);
if($dateityp[2] != 0)
   {

   if($_FILES['datei']['size'] <  2097152)
      {
      move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], "upload/".$_FILES['datei']['name']);
      
      echo "Das Bild wurde Erfolgreich nach upload/".$_FILES['datei']['name']." hochgeladen";
      }

   else
      {
         echo "Das Bild darf nicht größer als 2 MByte sein ";
      }

    }

else
    {
    echo "Bitte nur Bilder im Gif bzw. jpg Format hochladen";
    }

}
 //Bild Upload Ende
 if($hl != "" || $text != "" || $from != "")
 {
     $query = mysql_query("INSERT INTO blog VALUES ('' , '{$hl}', '{$text}', '{$from}', '{$date}', '{$dateisrc}', '{$dateibreite}', '{$dateihoehe}')");
     echo "Artikel eingestellt!";
 }
 else
 {
    echo "Bitte was reinschreiben"; 
 }
}
echo mysql_error();
?>
Danach der HTML Code:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Eingabe (Blog) -  Gangsta Page</title>
</head>

<body>
<h2>BLOG</h2>

<form action="index.php" method="post" enctype="multipart/form-data">

&Uuml;berschrift <input name="headline" type="text" /> <br />
Geschrieben von: <input name="from" type="text" /> <br />
Text: <textarea name="text" cols="35" rows="10"></textarea><br />
Bild Anhang: <input type="file" name="datei"><br>
H&ouml;he: <input name="height" type="text" />    Breite: <input name="width" type="text" /><br />
<input name="submit" type="submit" value="Erstellen" />




</form>


</body>
</html>

Dann kommt noch der PHP-Teil von blog.php:

PHP:
<?php
require_once('blog/zugriffbn.php');
$query = mysql_query("SELECT * FROM blog ORDER BY id DESC");
while($row = mysql_fetch_assoc($query))
{
$articelid = $row['id'];
$hl = $row['headline'];
$text = nl2br($row['text']);
$from = $row['author'];
$cdate = $row['creatdate'];
$dateisrc = $row['bildsrc'];
$breite = $row['width'];
$hoehe = $row['height'];

echo " 
<table cellpadding='5'  rules='groups'  width='1000' border='0'>
<tr>
<th valign='top'><div style='font-size:12px; color:#df9142; font-size: 35px' align='left'>{$hl}</div></th><th align='right'><div style='font-size:11px; color:#df9142; font-size: 15px' align='right'>{$cdate} Uhr von {$from}</div></th>
</tr>
</table>

 <hr  style='color:#b96f24; border:0; background-color:#b96f24; height:6px'/>
 <table cellpadding='5'  rules='groups'  width='1000' border='0'>

  <tbody>
    <tr>
      <td colspan='2'><div style='font-size:16px; font-family: Verdana; color: #ffffff' align='left'>{$text}</div></td>
      <td><img alt='' src='http://gangsta.square7.ch/upload/{$dateisrc}' width='{$breite}' height='{$hoehe}' /> </td>
    </tr>
  </tbody>
</table>
<br>
<div style='font-size:11px; color:#df9142; font-size: 20px' align='left'><i>Des war Gangsta. Ouwa &auml;nd out.</i></div>
<br><br>
";
}
echo mysql_error();

?>

Mein Problem ist nun, dass wenn ich auf Durchsuchen gehe, und eine Datei auswähle, danach (mit Text und dem ganzen Geschriebenen) auf "Erstellen" klicke, schreibt das Programm zwar headline, text, author, creatdate, bildhöhe und bildbreite rein, aber er schreibt nicht den src rein und weiß leider nicht warum...

Danke im Voraus fürs Antworten,

Lg Gangsta
 
Hab meinen Fehler endlich gefunden.
1. Befand sich der Ordner "upload" im falschen Verzeichnis
2. Die Variable $dateiname war immer leer und deswegen hat das Programm alles was im if steht nicht mehr ausgeführt.

Danke trotzdem für die ausführliche Hilfe,

lg Gangsta
 
Zurück
Oben