• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Brauch hilfe - Formular

Hey,

ich bin softwareentwickler in der Windows-umgebung und bin momentan an einem großen projekt für einen dartverein dran.
Dieser will aber, eine kleine schnittstelle zu einem script, wo die manschaften die ergebnise der matches von überall aus eintragen können.

Im Hintergrund ist eine Datenbank, die folgedene Spalten hat (Matchid, Passwort, Team1, Team2, gewinner) - ganz einfach.
Für jedes match wird ein passwort generiert und die jeweiligen team-chefs erhalten dieses passwort.

Nun sollte man auf einen Link gehen, die matchid und dass passwort eingeben und dann weitergeleitet werden - bestimmt ganz simpel aber ich weiß nicht, mit was man formulare (textboxen, radiobutton & button) macht (php?, html?)

Ich hoffe mir kann jemand erklären, wie ich folgende dinge mach


  1. Button auf eine Homepage setzten
  2. 2 Textboxen (MatchID, Password)
  3. Dieses Prüfen lass und wenn die Daten in der DB vorhanden sind weiterleiten auf eine nächste seite, dort sollte die Matchid in einer variable sein

Das wars erstmal
Danke !
 
Hi,

also das Formular baust du mit HTML und die Auswertung bzw. die Verbindung zur Datenbank wird mit PHP bewerkstelligt.
Das müsste dir eigentich weiterhelfen: Link

In dem tutorial wird aber noch das alte MySQL verwendet, welches mit php5.5 deprecated wird und mit php6 komplett verschwinden wird. Also hier gibt es auch etwas Lesestoff zu der MySQLi erweiterung: Link
 
B3nnox hat ja eigentlich schon alles dazu gesagt. Noch ein kleiner Hinweis von mir. Auf Seite 2 des ersten Links (Formularverarbeitung) ist in einem Script dies hier vorhanden:
PHP:
$_POST = get_magic_quotes_gpc() ? array_map( 'stripslashes', $_POST ) : $_POST;
Für jemand der PHP nicht so gut beherrscht, ist das etwas arg verwirrend was da steht. Das nennt man einen ternären Operator. Eine gute Erklärung dazu gibt es hier: Ternärer Operator – Kurzform für If then else - PHP
 
Danke für eure tipps :) soo nun hab ich ne frage, ich hab dieses php script, dieses will ich dann mit dem formular ansprechen, da mach ich mir noch keinen kopf, aber ich hab ein anderes problem.
Ich will die variable $team1 & $team2 anschließend in eine textbox in meinem html formular schreiben,

1. Ist dieses script ok?
2. wie kann ich die variablen in eine textbox als text zuweisen?

PHP:
 <?php
$verbindung = mysql_connect("iii", "iii", "ii")or die ("Fehler");
mysql_select_db("iii")or die ("Fehler");

$paarung = mysql_real_escape_string($_GET['paarung']);$pwd = mysql_real_escape_string($_GET['pwd']);
$query = "SELECT * FROM tbl_edl WHERE paarung= '$paarung' AND pwd = '$pwd'";$sql = mysql_query($query);if (mysql_num_rows($sql) == 0) {  echo 'keine Einträge vorhanden'; } else {while($row = mysql_fetch_object($sql)){$team1 = $row->team1;$team2 = $row->team2;}header("Location: go.html");  }?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1:
Zur Datenbank Verbindung würd ich dir PDO raten mysql ist veraltet und wird bald nicht mehr unterstützt.
Siehe dazu PHP - PDO - Verbindungsaufbau

Zu 2:
Die Ausgabe der Variable ist sehr einfach und gehört zu den Grundlagen!

Möglichkeiten der Ausgabe:
PHP:
<?

echo $team1;

// oder 

print $team1;

// oder   
?>

<?=$team1;?>

Solche einfachen Sachen sollte du schon selber nachlesen wir können dir hier nicht ganz Php erklären.

Mfg Splasch
 
Ich glaube dem TE geht es in diesem Fall eher um die Weitergabe der Paramter. Das Beste wäre, wenn Du mit Sessions arbeiten würdest, schau mal hier: PHP-Einfach.de - PHP Tutorial - PHP Session Du musst aber nicht nur die beiden Teams weitergeben, sondern auch noch die Paarung und das Passwort. Wenn Du nur die Teams hast, dann weißt Du ja nicht, welcher Paarung Du das Ergebniss zuordnen sollst, und ob derjenige, der das Formular aufruft auch berechtigt ist. Darüber hinaus solltest Du das Passwort in der Datenbank gehasht ablegen.

So, jetzt hast Du erstmal einiges zu tun.
 
Also wenn du später ein Formular hast um das Script anzusprechen dann benutz nicht GET sondern POST, weil sonst wird die Paarung bzw. das Passwort an den Link angeheftet beispiel so
index.php?paarung=team1&pwd=passwort
Aber du hast ja gesagt das du dir darüber noch kein Kopf machst.

Aber eine Sache hab ich zu bemängeln, nehm das Sternchen aus dem SELECT raus, man sollte nur die Spalten auflisten die man auch brauchst.
PHP:
$query = "SELECT team1, team2 FROM tbl_edl WHERE paarung= '$paarung' AND pwd = '$pwd'";

Wie mein Vorredner "splasch" schon sagte wird mysql bald abgeschaltet, einfach PDO oder MySQLi verwenden.

und mit header leitest du zwar auf die nächste Seite jedoch ohne das go.html die Variablen kennt. wenn du in go.html jetzt ein Formular hast, kannst du diesen in diesem script inkludieren, dann würde es die Variablen
kennen aber nicht ausgeben, da es sich um eine html datei handelt. Diese muss die Endung *.php haben.

oder wenn du das script nicht inkludieren willst dann würde es sich wirklich anbieten die Variablen in einer Session zu speichern, thuemmy hat dies schon angesprochen.

Aso und wie du textfelder befüllen kannst, so wie ich deine zweite Frage verstanden habe, dass kannst du mit dem html attribute value
also
PHP:
echo "<input type=\"text\" name=\"test\" value=\"$team1\">";
 
Danke, wirklich super antworten ! ich guck mir heute mal die sessions an.
Eine frage aber noch die mir den kopf zerbricht...

Ich will das ganze so aufgebaut haben
1. Seite "login" mit Paarung & password
2. Seite Team1 und Team2 jeweils in 2 radio buttons - und einen button wer gewonnen hat.

Aber das sind ja jeweils 2 dateien (1 php teil 1 html teil)
Soll ich nun eine html datei erstellen und den php code in den body in <? php ?> schreiben und als .html abspeichern?

und wie funktioniert das verhalten, wenn ich bei seitenaufruf das php script starten will, dann schreibe ich es ganz oben auf den body oder? aber wie mache ich das, wenn das script erst dann geladen werde soll, sobal ich z.b den button klicke ?

MfG
 
Im Normalfall muss jede Datei, die PHP enthält, die Endung php haben. Man kann dem Webserver zwar sagen, dass auch html-Dateien wie php-Dateien behandelt werden sollen. Aber das ist wohl bei normalem Webspace keine Option. Also gebe allen Dateien die Endung php.

Das <?php ?> schreibst Du an die Stelle, wo Du es brauchst. Das kann ganz am Anfang sein, aber auch mitten in einem PHP-Teil.

Du solltest Dir auf jeden Fall mal das anschauen: Affenformular (Standardverfahren) - PHP.de Wiki
 
Zurück
Oben