• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

chmod 0666

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RaZ0oR

Neues Mitglied
Hi,
ich verzweifle an einer ganz einfachen Funktion. Die Funktion erstellt einen Ordner, und in diesem Ordner, soll eine Datei hinein kopiert werden.
PHP:
	function ordnerE($id) {
		mkdir ("../download/ord/$id");
		$ort =  "../download/ord/$id/";
		$file = "../download/ord2/hallo.txt";
		copy($file,$ort);
	}
Den Ordner erstellts, aber Kopieren tuts nichts.
Die Fehlermeldung sieht so aus.
Code:
Warning: copy(../download/ord/d6486c458bb40bcd36e4179dc1bb6627/) [function.copy]: failed to open stream: Permission denied in ... on line 15
Dann habe ich mal gegoogelt, und hab herausgefunden das cih den chmod 0666 zulassen soll, allerdings kapier ich nicht ganz wie das geht.
PHP:
chmod($file, 0666);
Das klappt irgendwie nicht.

bitte dringend um hilfe ;)
 
mkdir('ordner', rechte);

also z.b.

mkdir('den/ordner/erstell/ich', 0777);

allerdings kannst du einem ordner nicht mehr rechte geben als dein script selber hat
 
mkdir('ordner', rechte);

also z.b.

mkdir('den/ordner/erstell/ich', 0777);

allerdings kannst du einem ordner nicht mehr rechte geben als dein script selber hat
Das mkdir hat ja geklappt, nu das copy() geht nicht.

Edit: Ok ich habe meinen Fehler gefunden. So stimmts
Code:
$ort =  "../download/ord/$id/hallo.txt";
 
es ging darum das mkdir(); einen zweiten parameter hat und das du chmod(); weglassen kannst!
 
Thx, dass war nicht meine Frage aber ich habe ihn hinzugefügt, thx.
Stimmt. Das war nicht Deine Frage, aber das war die Lösung.
Wenn Du nur eine Antwort auf Deine Frage haben willst, lautet sie: Der copy geht nicht, weil Dir die notwendigen Berechtigungen fehlen.
Dann mach Dich schlau, was chmod bedeutet, was die (übrigens oktalen) Werte bedeuten, was Berechtigungen auf Unix-Systemen sind.

Viele Grüße,
-Efchen
 
und ../ wedchselt eine ebene zurück, ob das gewollt ist ist auch fraglich. aus dem document-root verzeichnis darf man nicht zurück wechseln. das alleine verursacht dann schon einen fehler.

vermutlich ist hier ./ gemeint, nicht ../
 
Lest doch mal, der Fehler wurde schon längst gefunden xD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben