• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Dateiübergreifendes Problem mit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vit_o

Neues Mitglied
Also ich hab ein Fomular, dass daten an eine php-datei schickt die mir eine andere datei mit arrays schreibt und diese datei wird in eine andere integriert und verarbeitet.Und nun das Problem:
So sa meine array vorher aus und die haben mit meiner funktion auch super funktioniert...

Code:
...
$t[1]["link"]="download/26.08.09.php";
$t[1]["date"]=mktime(0,0,0,8,26,2009);

$t[2]["link"]="download/26.08.09.php";
$t[2]["date"]=mktime(0,0,0,8,26,2009);


function predigt ($t, $pre ,$post)
{    for ($i=1;$i<=count($t);$i++)
        {if (time()>$t[$i]["date"]-$pre && time()<$t[$i]["date"]+$post)
echo("blabla");

Soo... und nun müssen die arrays anders aussehen, damit ich sie aus den werten meines formulares speisen kann...

Code:
$a = (count($t)+1);
$t[$a]["link"]="download/26.08.09.php";
$t[$a]["date"]=mktime(0,0,0,8,26,2009);

Jetzt funktioniert das mit meiner funktion ja logischerweise nicht mehr. Aber was soll ich machen?

Schonmal Danke im Voraus!
 
mit $_Post und so gehts nicht, weil die arrays in eine datei geschrieben werden, die kein formular ist ... aber die Idee hilft mir ... ich kann die ja einfach mit include('') einbinden.. thx!

achja,
weiß einer wie meine Funktion von oben aussehen müsste, wenn ich statt
$t[1]["text"]="BlaBla";

$t[count($t)+1]["text"]="Predigt";

schreiben würde?

Dann könnt ich die reihenfolge nachträglich noch ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben