Hallo,
ich habe ein Frage zu einem Dateiupload.
Ich bin z.Z dran eine digitale Dokumentenverwaltung per Browser zu schreiben.
Ich habe ein Formular gemacht und habe dieses Formular auch zu einer Datenbank verbunden.
In diesem Formular ibt es ein Feld das heißt Datei(en).
Die Datenbank wird mit phpmyadmin verwaltet. (neue Version)
ICh will dass man im Formular seine Datei anklickt wenn man dann auf Absenden drückt wird Sie in der Tabelle hochgeladen.
In diese Tabelle werden auch Vorname, Nachname, AZ, Rechnungsnummer............ gesendet.
Ich habe des jetzt mal ausprobiert und es wird auch was gesendet allerdings in Textform. Also da steht dann wenn die Datei Leuchtturm.jpeg heist wir mir in der Tabelle Leuchtturm.jpeg angezeigt.
Ich will natürlich dass wenn man dann auch eine Abfrage macht, dass man dann draufklicken kann und die Datei wird gedownloadet.
Wie funktioniert sowas ???
Hier der Code des Formulars:
Und hier der Code der verarbeitenden php Datei:
Wie mach ich sowas ?
Geht sowas überhaupt ?
Bin um alle Tipps dankbar !!
Viele Grüße
Fabian
ich habe ein Frage zu einem Dateiupload.
Ich bin z.Z dran eine digitale Dokumentenverwaltung per Browser zu schreiben.
Ich habe ein Formular gemacht und habe dieses Formular auch zu einer Datenbank verbunden.
In diesem Formular ibt es ein Feld das heißt Datei(en).
Die Datenbank wird mit phpmyadmin verwaltet. (neue Version)
ICh will dass man im Formular seine Datei anklickt wenn man dann auf Absenden drückt wird Sie in der Tabelle hochgeladen.
In diese Tabelle werden auch Vorname, Nachname, AZ, Rechnungsnummer............ gesendet.
Ich habe des jetzt mal ausprobiert und es wird auch was gesendet allerdings in Textform. Also da steht dann wenn die Datei Leuchtturm.jpeg heist wir mir in der Tabelle Leuchtturm.jpeg angezeigt.
Ich will natürlich dass wenn man dann auch eine Abfrage macht, dass man dann draufklicken kann und die Datei wird gedownloadet.
Wie funktioniert sowas ???
Hier der Code des Formulars:
HTML:
<html>
<head>
<title>Eingabe</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" media="all">
</head>
<body>
<div id="website">
<div id="header">
<h2>Eingabe</h2>
</div>
<ul id="Navigation">
<li><a href="index.html">Start</a></li>
<li><a href="Eingabe.html">Eingabe</a></li>
<li><a href="Ausgabe.html">Ausgabe</a></li>
<li><a href="Hilfe.html">Hilfe</a></li>
</ul>
<div id="main">
<h1>Eingabe Rechnungen</h1>
<form action="E_Rechnungen_Verarbeitung.php" method="post">
<label for="Rechnungsnummer">Rechnungsnummer</label><br />
<input name="Rechnungsnummer" type="text" class="Feld" size="10" maxlength="15">
<br>
<label for="AZ">AZ</label><br />
<input name="AZ" type="text" class="Feld" size="10" maxlength="15">
<br>
<label for="Vorname">Vorname</label><br />
<input name="Vorname" type="text" class="Feld" size="20" maxlength="20">
<br>
<label for="Nachname">Nachname</label><br />
<input name="Nachname" type="text" class="Feld" size="20" maxlength="20">
<br>
<label for="Betrag">Betrag</label><br />
<input name="Betrag" type="text" class="Feld" size="8" maxlength="8">
<br>
<label for="Versanddatum">Versanddatum</label><br />
<input name="Versanddatum" type="text" class="Feld" size="10" maxlength="10">
<label for="Bezahlt"></label><br />
<input type="radio" class="Radio" name="Bezahlt" value="bezahlt"> bezahlt<br>
<input type="radio" class="Radio" name="Bezahlt" value="nicht bezahlt"> nicht bezahlt
<br>
<label for="Datei">Datei(en)</label><br />
<input name="Datei" type="file" class="Feld" size="40" maxlength="100" multiple="multiple">
<br>
<label for="Kommentar">Kommentar</label><br />
<textarea name="Text" class="Bereich" rows="10" cols="50"></textarea>
<br>
<br>
<input type="submit" class="Button"/>
<input type="reset" class="Button"/>
</form>
</div>
</div>
</body>
</html>
Und hier der Code der verarbeitenden php Datei:
PHP:
<h1>Eingabe</h1>
<?php
$db_link=mysql_connect('localhost', 'fabiii9sql1', 'xxxxxxxxxx');
if($db_link){
mysql_select_db('fabiii9sql1', $db_link);
echo "<p>Datenbankverbindung erfolgreich</p>";
}
else{
echo(mysql_error($db_link));
}
$Rechnungsnummer = $_POST["Rechnungsnummer"];
$AZ = $_POST["AZ"];
$Vorname = $_POST["Vorname"];
$Nachname = $_POST["Nachname"];
$Betrag = $_POST["Betrag"];
$Versanddatum = $_POST["Versanddatum"];
$Bezahlt = $_POST["Bezahlt"];
$Datei = $_POST["Datei"];
$Kommentar = $_SPOST["Kommentar"];
if($Nachname =="") {
echo "Du hast nicht alle Felder ausgefüllt";}
else {
$eintragen = mysql_query("
INSERT INTO rechnungen (
Rechnungsnummer, AZ, Vorname, Nachname, Betrag, Versanddatum, Bezahlt, Datei, Kommentar
) VALUES (
'$Rechnungsnummer', '$AZ', '$Vorname', '$Nachname', '$Betrag', '$Versanddatum', '$Bezahlt', '$Datei', '$Kommentar')"
) or die (mysql_error());
if ($eintragen == true) {
echo "Ihre Angaben wurden gespeichert";
} else {
echo "Fehler im System";
}
}
mysql_close($db_link);
?>
Wie mach ich sowas ?
Geht sowas überhaupt ?
Bin um alle Tipps dankbar !!
Viele Grüße
Fabian