• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

div tag in if-schleife ein binden

burn4ever

Mitglied
Hallo ich habe folgenden phph code:
PHP:
        <?php 

                        /* Run the loop to output the posts.
                        * If you want to overload this in a child theme then include a file
                        * called loop-page.php and that will be used instead.
                        */
                        $loop = '';
                        $content_style = avia_post_meta(avia_get_the_ID(), 'entry_layout'); 
                        
                        if(strpos($content_style,'mini') !== false) 
                        {
                            $loop = 'page-mini';
                        }
                        else
                        {
                            echo "<div class='box'>";
                            
                                echo "<div class='inner_box'>";
                        
                                get_template_part( 'includes/loop', 'page' );
                                
                                //wordpress function that loads the comments template "comments.php" 
                                comments_template( '/includes/comments.php'); 

                                echo "</div><!--end inner_box-->";
                            
                            echo "</div><!--end box-->";
                        }
                        ?>
Ich möchte vor dem comments_templat('/includes/comments.php):
noch ein div tag einfügen, welcher so aussieht:
HTML:
<div class="hr hr_post_seperator">
Kann mir evtl. jemand bei der Syntax helfen?
Den div tag kann ich ja nicht einfach so in das Skript schreiben,oder?
 
PHP:
echo '<div class="hr hr_post_seperator">';

Diesen Code einfach vor der benannten Stelle einfügen und es sollte klappen. Es kann jedoch sein, dass es zu Anzeigefehlern kommt.

Probier es einfach mal aus ;)
 
Danke xXxPeterPanxXx .
Via "echo" habe ich das auch schon probiert und in der Tat hat es mir dabei das Seitenlayout zerschossen.
Also bleibt mir warscheinlich nichts anderes übrig, für diesen Tag eine neue Klasse an zu legen welche für dieses Dokument dann angepasst wird,oder?

Würde mich aber trotzdem interessieren warum es mit der Darstellung hier Probleme gibt und in anderen Dokumenten nicht.
Liegt das an der if-Abfage?
 
Naja, die Frage ist eher, was bedeutet das? Wir wissen nicht, was du siehst und die Beschreibung "zerschossen" hilft niemand zu erfassen, was du siehst. Letztlich ist aber die Frage warum du das machen willst? Du hast hier schon mehrere DIV Elemente und dazu kommen noch die in den beiden comment Dateien, die eingebunden werden. Ich bezweifle, ob man da wirklich noch ein Element einfügen muss.
 
Ich möchte gerne noch einen Trenner/Platzhalter (echo '<div class="hr hr_post_seperator">'; ) vor das Kommentarfeld setzten aber die comment.php nicht verändern da diese in anderne "Artikeln" (ich arbeite mit Wordpress) richtig dargestellt wird.
 
Ich möchte gerne noch einen Trenner/Platzhalter (echo '<div class="hr hr_post_seperator">'; ) vor das Kommentarfeld setzten aber die comment.php nicht verändern da diese in anderne "Artikeln" (ich arbeite mit Wordpress) richtig dargestellt wird.
Ja das mag sein, aber dafür brauchst du kein neues HTML Element.
 
Okay,
dann fehlt mir wohl gerade der zündende Gedanke wie ich das machen kann. Evtl. ein Hinweis für mich?
Das Kontaktfeld möchte ich ja nicht vcia css verändern da es ja auf den anderen Seiten passt.
 
Was heißt denn, dass "Kontaktfeld"? Wir reden hier doch von den Kommentar-template.

Wir kennen zwar deine wage Beschriebung, wissen aber nicht was du genau machen willst. Was ist ein Trenner/Platzehalter für dich? Ist das einfach ein grafisches Element oder muss da ein HTML Element sein, damit du aus dem Quellcode, mit einem Parser diesen Trenner wieder findest?
Hat er also eine Semantische Bedeutung oder ist es nur Dekoration?
 
Stimmt. Kommentar Template meine ich natürlich. Mein Fehler.Bei meinem sog. Trenner handelt es sich um ein png mit fester Höhe und Breite. Hat also dir einen gestalterischen Zweck.
 
Dann kannst das doch auch ohne Probleme in dem entsprechenden DIV einfügen. Man muss nicht für alles ein neues Element erzeugen und gerade nicht für dekorative Elemente. Normalerweise heißt der Bereich in WP #comments Also in deinem Fall dürfte in etwa so was gewollt sein:

Code:
#comments{
background: url(bla.png) no-repeat top center;
padding-top: ????px; /* Höhe des bildes */
}

Aber das ist reine Spekulation, da niemand von uns deinen Code kennt.
 
Zurück
Oben