• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

download von 2 dateien erzwingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vit_o

Neues Mitglied
Moin moin,
ich hätte gern, dass wenn jemand auf einen link klickt, dass dann der download von 2 dateien erzwungen wird.
also bei einer datei klappt das mit header() und readfile() bei mir auch, aber die zweite datei wird nicht downgeloadet.

Kann man da was machen?

Thx schonmal im voraus
 
und wie krieg ich das hin, dass sich ein weiteres fenster öffnet in dem ein 2 header steht?
und wie würde das mit "multipart/mixed" gehen?
 
Informier dich mal über Multipart/Mimetype einfach bei Google.

Viel davon wirst du im Zusammenhang mit Emails finden, denn dort wird es oft benutzt.
Eine Email mit Anhang ist zumbeispiel eine Multipart-Message, denn ein Teil besteht aus der Emailnachricht, der Andere aus dem Anhang.
Das solltest du aber dann ohne Probleme auf deine Problemstellung übertragen lassen

Hier ein kleines Beispiel eines Multipart-Headers
Code:
MIME-Version: 1.0
Content-type: multipart/mixed; boundary="myMagiCBounD4ry"

--myMagiCBounD4ry
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-transfer-encoding: 7bit
Content-description: Mail message body

BlaBlaBla Mein Email Text

--myMagiCBounD4ry
Content-type: application/xhtml+xml; charset=utf8
Content-description: XML-Body

<?xml version="1.0" encoding="utf-8">
<Code>
  <article id="3" />
</Code>
 
ich widerspreche mal unter vorbehalt.

unter einer multipart/mixed mime-nachricht versteht man eigentlich eine mischung verschiedener datentypen in einem mail (text und html oder text und attachment). jeder teil wird dabei durch eine grenze gekennzeichnet.

ein mehrfach download (mehrfach header) ist mir in dem zusammenhang nicht bekannt, zumal ein mehrfaches senden des headers einen fehler verursachen sollte (header already sent by....).

habe ich was verpasst ?
 
naja ich weiß auch net ob das geht, aber nach der idee mit dem multipart müsste es iwie so aussehen was die headers an geht

Code:
MIME-Version: 1.0
Content-type: multipart/mixed; boundary="myMagiCBounD4ry"

--myMagiCBounD4ry
Content-Type: application/force-download
Content-Disposition: attachment; filename="datei1"
Content-Length: 150kb

FILE_CONTENT

--myMagiCBounD4ry
Content-Type: application/force-download
Content-Disposition: attachment; filename="datei2"
Content-Length: 950kb

FILE_CONTENT

Wie gesagt ich weiß net obs klappt, aber das war die Idee von crash
 
Zuletzt bearbeitet:
der code oben ist auch ok, wenn es um mail geht. man kann mehere attachments an ein mail hängen, die dann per delinieren getrennt werden.

beim download klappt es zumindest bei mir nicht.
aber vielleicht mache ich auch was falsch...:grin:
 
Was mal wieder zeigt, wie unzulänglich die Unterstützung der Browser für mutlipart/* ist.

Mir was zu mindestens so, dass das ginge. Vll. ist es auch nicht der richtige MIME-Typ?

Edit: Fehlt zum Schluss nicht --myMagiCBounD4ry--?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben