Ich habe derzeit ein PHP-Script im Einsatz, welches praktisch als DynDNS-"Server" laufen soll. Dabei wird beim Einwählen die aktuelle IP übermittelt. Soweit ist das alles auch gar kein Problem.
Jetzt möchte ich natürlich auch entsprechend per FTP (o.ä.?) auf die IP zugreifen können und dachte eigentlich, dass ich schlicht die hinterlegte IP einlese und dahin weiterleite, so dass ich als FTP-Zugang eben dieses PHP-Script angebe. Aber genau das funktioniert nicht.
Habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler? Leite ich nicht korrekt weiter?
Das Script heißt index.php; die Adresse z.B. website.de/dns/
Entsprechend wollte ich im FTP-Programm als Server website.de/dns/ angeben in der Hoffnung, dass index.php eben auf die hinterlegte IP 123.456.789.0 weiterleitet. Ich will die IP ja eben nicht jedes Mal per Hand eingeben.
Jetzt möchte ich natürlich auch entsprechend per FTP (o.ä.?) auf die IP zugreifen können und dachte eigentlich, dass ich schlicht die hinterlegte IP einlese und dahin weiterleite, so dass ich als FTP-Zugang eben dieses PHP-Script angebe. Aber genau das funktioniert nicht.
Habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler? Leite ich nicht korrekt weiter?
Das Script heißt index.php; die Adresse z.B. website.de/dns/
Entsprechend wollte ich im FTP-Programm als Server website.de/dns/ angeben in der Hoffnung, dass index.php eben auf die hinterlegte IP 123.456.789.0 weiterleitet. Ich will die IP ja eben nicht jedes Mal per Hand eingeben.