Guenther77
Neues Mitglied
Hallo, ich bin neu hier im Forum und vielleicht poste ich im falschen Unerforum, bin mir da etwas unischer, sry falls es so sein sollte.
Jedenfalls bin ich, was diese ganzen Server Geschichten und so angeht totaler Anfänger, also ich hab wirklich keine Ahnung.
Was ich jedenfalls möchte und das ist auch meine Frage, ich hoffer jemand wird mir helfen können.
Wie kann man, bzw kann man überhaupt, eine HTML basierte Website mit Erreichbarkeit über einen selbst gewählten Domain Namen, der auch schon im www belegt sein darf(wie zb. google.de) im lokalen Netzwerk verfügbar machen? Ein Problem dabei dürfter eventuell sein, dass ich bloß einen druch O2 bereitgestellten Router besitze, welcher nicht besonders mit der Anzahl seiner Funktionen glänzt, allerdings einfache Dinge wie Portfreigaben beherrscht. Dass Ziel ist jedenfalls, dass sich eine Webiste auf einem sich im Netzwerk befindenden Server/PC von einem beliebigen anderen sich im Netzwerk befindenden PC durch eine URL(welche keine bloße IP ist, sondern eine Eigabe wie eben http://www.abcdef.de) -eingabe im browser öffnen lässt.
Danke
PS: Ich hoffe ich habs jetzt nicht unnötig kompliziert geschrieben...
achja google beutzen hilft mir nicht weiter, ich kanns benutzen, aber da wird man bloß zugemüllt, findet nichts sinnvolles, oder Foren,wo man sich freut, dass jemand geanu die selbe frage hatte, wobei man dann beim runterscrollen feststellt, dass die einzige Antwort ein Link auf Google ist...
Jedenfalls bin ich, was diese ganzen Server Geschichten und so angeht totaler Anfänger, also ich hab wirklich keine Ahnung.
Was ich jedenfalls möchte und das ist auch meine Frage, ich hoffer jemand wird mir helfen können.
Wie kann man, bzw kann man überhaupt, eine HTML basierte Website mit Erreichbarkeit über einen selbst gewählten Domain Namen, der auch schon im www belegt sein darf(wie zb. google.de) im lokalen Netzwerk verfügbar machen? Ein Problem dabei dürfter eventuell sein, dass ich bloß einen druch O2 bereitgestellten Router besitze, welcher nicht besonders mit der Anzahl seiner Funktionen glänzt, allerdings einfache Dinge wie Portfreigaben beherrscht. Dass Ziel ist jedenfalls, dass sich eine Webiste auf einem sich im Netzwerk befindenden Server/PC von einem beliebigen anderen sich im Netzwerk befindenden PC durch eine URL(welche keine bloße IP ist, sondern eine Eigabe wie eben http://www.abcdef.de) -eingabe im browser öffnen lässt.
Danke
PS: Ich hoffe ich habs jetzt nicht unnötig kompliziert geschrieben...
achja google beutzen hilft mir nicht weiter, ich kanns benutzen, aber da wird man bloß zugemüllt, findet nichts sinnvolles, oder Foren,wo man sich freut, dass jemand geanu die selbe frage hatte, wobei man dann beim runterscrollen feststellt, dass die einzige Antwort ein Link auf Google ist...