• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Eigener Onlineshop

sin777

Neues Mitglied
Hallo,

nach dem ich nun schon einiges dazu gelesen habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich auf fremden Code zurückgreifen möchte. Insbesondere auf Grund der rechtlichen Seite und aus Sicherheitsgründen. Meine Frage ist nun eigentlich ganz einfach: Was für Software/Code/etc. könnt ihr mir empfehlen, so dass ich einen eigenen Onlineshop habe, den ich in einer von mir (bis auf den Onlineshop) erstellte Seite verwalten kann. Ich habe Programmierkenntnisse in php, mysql, ... und alles was noch dazu gehört aber weiß trotzdem nicht richtig, wie ich da einsteigen soll. Könnt ihr ein Buch empfehlen, eine Software oder wie geht man da generell ran?


Viele Grüße und danke im Voraus :)
 
Weit verbreitet ist heutzutage der XTC-Shop (php-/mysql-basiert) und viele davon ausgehende "Abkömmlinge" (z.B. XTC modified). Viele dieser Pakete kosten auch Lizenzgebühren, womit Du aber bei ordentlichen Shop-Systemen rechnen solltest. Für das CMS Joomla gibt es auch mindestens eine Shop-Erweiterung. Selbst Wordpress kann man als "Shop" nutzen. Es gibt auch deutlich teurere Shop-Software wie z.B. VIO.Matrix wo man allerdings auch ein individuelles System erhält. Ähnliches gilt für Magento, welches soweit ich mich noch erinnern kann schon einen eigenen Server erfordert.

Wenn Du etwas Geld investierst kann dein Shop später auch gut im Web ankommen. Das gilt nicht nur für die Shop-Software sondern auch für alle Maßnahmen rings um den Shop (Stichwort Google MerchantCenter).

Und: egal wofür du dich entscheidest, es muss auch zu deinen Plänen passen. Denke nicht nur daran, ob Du die PHP-Programmierung durchschaust oder wie gut es für dich bedienbar ist. Es kommt auch auf die Bestellabwicklung und die Möglichkeiten der Schnittstellen an.
 
Also ich hatte bereits Erfahrung mit sehr vielen der relativ schlechten Produkte, jedoch für Otto-Normal Verbraucher würde ich dir das Magento Shop System empfehlen. Sehr viele Möglichkeiten um den Shop aufzubauen.

Außerdem würde ich dir raten die größeren Tipps vom Trusted E-Shop durchzulesen. Da sind verdammt viele Informationen enthalten die viele Anfänger Fehler vorbeugen und helfen.

Ich würde mich Rechtlich stark darüber Informieren oder du verlierst mehr Geld als du je verdient hättest. Geht sehr schnell.. man nehme einen gelangweilten Juristen der mit paar Google Cheats nach Online Shops sucht, dich findet und zack, Bingo! Abmahn Welle ..
 
Danke für die ausführlichen Antworten :)

Wie genau meinst Du das mit dem "gelantweilten Juristen"? Meinst Du auf Grund der Produkte, deren Verkauf evtl. illegal ist?
 
Nein, er meint Shops die nicht den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Das fängt schon bei der korrekten Auszeichnung der Preise (Brutto/Netto) abhängig vom der Zielgruppe (B2B etc.) an, geht über die rechtlich notwendigen Informationen über AGB, Widerrufrecht etc. bis hin zum "zahlungspflichtig bestellen"-Button. DVD-Kopien darfst Du deswegen natürlich auch nicht verkaufen ;)
 
Gelangweilte Juristen

Unter Gelangweilten Juristen versteht man Anwälte die unzureichende Aufträge erhalten haben, dass Sie auf Suche nach Potenziellen Abmahn Opfern ausschau halten.

Ob es ein fehlendes Impressum ist oder fehlende, unvollständige oder falsche AGB's oder ähnliche.. ist egal. Sie suchen und erhoffen sich Geld durch Abmahnungen. Alleine die Webseiten Betreiber darauf hinzuweisen, scheint manchmal eine Rechnung Wert zu sein. So gut kenne ich mich auch nicht aus, aber ich kann sagen, dass ich nicht einfach ohne Informationen einen Shop aufsetzen wollen würde.
 
Zurück
Oben