• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Eine kleine Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

silvertiger

Neues Mitglied
Hallo, ich habe zur Zeit ein Projekt am Laufen wofür ich html und php brauche.
Jetzt habe ich nur ein Problem:

Ich habe einen Ordner Site in dem ich die Styles der Seite ablege.

/site/ <== der ordner
./index.php <== index
/thema1/ <== anderer ordner
/thema1/thema1.1/ <== andere ordner (nur als beispiel)
/links/

Wenn ich unter Thema1.1 eine datei erstelle und meine styles einfüge include("../../styles.php"); und ich dann die seite öffne (thema1/thema1.1/site.php) sind auf einmal alle links die in der styles.php enthalten sind mit dem Ordner /thema1/links/link.php gekennzeichet. Wie mache ich dass er generell immer /links/ nimmt?

die links in der ./site/styles.php sehen so aus ../links/link.php
 
ordnerstrukturen sind bei includes etwas heikel.
am besten packst du alles in einen ordner, oder verwaltest es zwntral mit einer switch-abfrage (F.A.Q. PHP), dann kommt sowas nicht vor.
alternativ kannst du auch eine "sammeldatei" für die einzubindenden dateien erstellen, z.b. "include.php".
darin sammelst du alles dateien und greifst bei jedem link darauf zurüvk, sodass es vereinheitlicht wird.

Nils aka XraYSoLo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben