• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Einfügen eines Gegenstandes??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rammstein45

Neues Mitglied
Hallo.
Ich habe ein Problem bei C++. Ich wüste gerne wie man einen Gegenstand (bsp. ein erstelltes Schiff mit Blender (3d modelier Programm)) in ein C++ Programm einfügen kann.
Zwar wollte ich eine Map (Karte) für ein Spiel erstellen. Also ich habe bis jetzt noch nichts an dieser Map getan (also noch kein Cod), deshalb habe ich hier ihn nicht rein geschrieben.
Also könnt ihr mir helfen gibts einen Befehl.
Falls nicht wie kann man eine Map am besten mit C++ verwirklichen?
Wie soll man beginnen?
Wie gut könntze man darauf herrum fahren?
Muss ich das mit Kordinaten machen? geht es auch anderst?

PS, Sry für die vielen Fragen und danke schon einmal im voraus.;-)
 
Hallo,

das Blender Format ist wohl relativ kompliziert. Das 3DS Format soll da leichter sein und es gibt weit mehr Tutorials dazu.

Ein Library dafür gibt es auf SourceForge und Erklärungen zum Format hier

Deine Blender Dateien kannste dir ja ins 3DS Format exportieren.


N43
 
Es wäre um einiges einfacher, das Blender Format in das DirectX Format .x zu konvertieren, deren Texturen seperat abspeichern. Wenn das den Möglich ist.

Du möchtest in C++, eine Map Datei für ein bestimmtes Spiel programmieren, korigiere mich wenn ich falsch liege.
Das dürfte für einen "Nicht-Programmierer-Des-Spiels" unmöglich sein. Dazu brauchst du zum Beispiel HEADER von den MAP Dateien des Spiels. Ganz kompliziert. Oder hast du Spezifikationen der Dateien.

Wenn du mehr Informationen, über das Spiel reinschreiben könntest, dann könnte man auch mehr sagen.

Punkt 1 beachten und Unmanaged DirectX lernen, dazu kannst du dir den folgenden Link anschauen:
Robsite - DirectX


Zuerst erst würde ich mal intensiv C++ lernen, und dann kannst du dich an DirectX wagen.
[Eigene Meinung]Zwar gibt es auch OpenGL, aber davon halte ich sehr wenig, weils schrott ist.[/Eigene Meinung]


MFG gollum1990
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben