VanDerLars
Neues Mitglied
Hallo,
Frage:
Kann ich für einzelne Segmente den Cache ausschließen oder auf sehr kurze Refresh-Intervalle einstellen?
Hintergrund:
in einem Wordpress-Blog habe ich eine PHP-Funktion eingebaut, die bei jedem Neuladen in den Footer ein anderes Hintergrundbild lädt.
Leider wird aber das zuerst geladene Bild in den Cache geschrieben, so dass es bei jedem Neuladen unverändert bleibt. Erst mit einem Hard-Reload (Strg + F5) wird die Funktion wieder aufgerufen und das Bild ausgetauscht.
Ich überschreibe mit der Funktion gleich in das CSS rein:
div.custom_footer{
height:400pt;
width:100%;
background-position: bottom left;
background-repeat: no-repeat;
background-image: url(/doit_plugins/images/rotate.php);
}
Ich behandle rotate.php wie ein Image, und die Funktion liefert das zufällige Bild,
Frage:
Kann ich für einzelne Segmente den Cache ausschließen oder auf sehr kurze Refresh-Intervalle einstellen?
Hintergrund:
in einem Wordpress-Blog habe ich eine PHP-Funktion eingebaut, die bei jedem Neuladen in den Footer ein anderes Hintergrundbild lädt.
Leider wird aber das zuerst geladene Bild in den Cache geschrieben, so dass es bei jedem Neuladen unverändert bleibt. Erst mit einem Hard-Reload (Strg + F5) wird die Funktion wieder aufgerufen und das Bild ausgetauscht.
Ich überschreibe mit der Funktion gleich in das CSS rein:
div.custom_footer{
height:400pt;
width:100%;
background-position: bottom left;
background-repeat: no-repeat;
background-image: url(/doit_plugins/images/rotate.php);
}
Ich behandle rotate.php wie ein Image, und die Funktion liefert das zufällige Bild,