Peterpan, was soll er mit einem "riesigen" stationeren PC?
Sind zwar im Verhältnis der Leistung gesehen billiger aber der Laptop hat auch so seine
Vorteile. Man ist damit auf jeden Fall flexibler. Ob man nun in den Urlaub fährt, es als
tragbaren DVD-Player benutzt, ein Geschäftstermin hat oder einfach nur so sein mobilen PC
mit zum Freund nehmen möchte.
In Schulen, Studium oder in Seminaren ist es auch Vorteilhaft! Man kann den Inhalt direkt
abschreiben und digitalisieren. Ferner kann man komplette Präsentationen (mit welcher
Anwendung auch immer) erstellen und den Laptop einfach nur noch an den Beamer o.ä.
anschließen. Bei uns auf den Seminaren wird viel mit Laptops gearbeitet.
Zum Thema "Homepages erstelle":
Man kann auch sehr tolle Websites OHNE große aufwendigen Grafikprogramme erstellen!
Schonmal was von CSS gehört
?! Und das ein oder andere kleine Icon bekomme ich auch mit
nem kleinen Gfx-Programm hin.
Mark, wenn du natürlich Programme - wie z.B. Photoshop - benutzt, müsstest du schon ein
wenig investieren damit man effektiv arbeiten kann. Es sei denn du hast sehr viel Geduld
(hatte mein erstes Photoshop auch aufm "Schrottrechner". Mir ist das Programm 100 mal
Tag abgestürzt und ich musste sehr lange warten, bis sich was geöffnet hat oder ich
entsprechende Werkzeuge benutzen konnte aber ES GING ^^)
Fazit:
Wenn du kein PC-Spieler bist und keine großen aufwendigen Programme benutzt, empfehle ich
dir ein Laptop zu nehmen. Auch bzgl. Web&Walk ;)
Ps.
Man könnte auch noch mit Dingen, wie Platz- und Stromverbrauch noch argumentieren aber das lassen wir
jetzt mal