thuemmy
Aktives Mitglied
Ich hatte ja am letzen Freitag den Super-Gau auf meinem System. Ich hatte ein Programm gestartet, dass lt. AviraAntivir nicht infiziert war. Kurz gesagt, mein PC war infiziert. Der Virus, irgendeine bagle-Variante, war auf jeden Fall gut gemacht. Avira AntiVir versagte seinen Dienst, Kaspersky konnte gar nicht installiert werden. PC wurde immer langsamer. Auch nach Einsatz von stinger.
Also, die allerwichtigsten Sachen auf CD gebrannt, und das System neu installiert. Der erste Versuch schlug fehl, da ich lan-on-board nicht installiert bekam. Linux installiert, kein Problem, Netzwerk war sofort da. Auf der Mainboard-Herstellerseite Treiber runtergeladen, auf CD gebrannt, System platt gemacht und neu installiert. Beim Versuch den Lan-Treiber von Hand zu installieren, behauptet der PC, er könne keine NIC finden. Dann ist mir eingefallen, dass ich in meiner PC-Kruscht-Kiste noch eine Ethernet-Karte hatte. Eingebaut, PC neu gestartet, PC erkennt neue Hardware, Treiber wird installiert. AntiVir aus dem I-Net geladen, versucht zu installieren. Wieder nichts. stinger runtergeladen, und schon wieder findet er einen Virus (ich glaub es war irgendein Blast-Wurm.
PC runtergefahren, Platte raus, neue rein (zum Glück hatte ich in meiner PC-Kruscht-Kiste noch eine Platte. Eingebaut, platt gemacht, System installiert und siehe da, stinger meldet mir nichts mehr. Die wichtigsten Sachen installiert und dann die große Überraschung. Als ich auf das 2. Laufwerk (physisch) zugreifen wollte, sagt mir Windows dass auf Laufwerk D nicht zugegriffen werden kann, es muss erst formatiert werden. Fakt ist, dass das Laufwerk nicht mehr partitioniert war. Da ich mir beim installieren sehr viel Stress gemacht habe, vermute ich nun, dass ich irgendwann aus Versehen, die Partition selber gelöscht habe (99%) oder dass das irgendeiner der Viren/Würmer für mich getan hat (1%).. Auf dem Laufwerk waren Bilder und Musik. Die Musik ist nicht so schlimm, ausser dass es ein erheblicher Aufwand ist, die CDs wieder zu rippen. Bei den Bildern sieht es schon etwas anders aus. Das letzte Sicherungsdatum liegt über ein Jahr zurück.
Mit einem FileRecovery-Programm habe ich schon vor der letzten Neu-Installation (mit neuer Festplatte) festgestellt, dass da noch das ein oder andere Bild zu retten sein wird.
Aus Sicherheitsgründen habe ich aber vor der letzten Systeminstallation auch das Laufwerk D ausgehängt.
Nun meine Frage. Kann ich gefahrlos die 2. Festplatte wieder verbinden und mit einem File-Recovery-Programm versuchen, die Bilder wieder herzustellen, oder laufe ich Gefahr, dass ich mir wieder was auf mein sauberes System rüberhole.
Gruß thuemmy
Also, die allerwichtigsten Sachen auf CD gebrannt, und das System neu installiert. Der erste Versuch schlug fehl, da ich lan-on-board nicht installiert bekam. Linux installiert, kein Problem, Netzwerk war sofort da. Auf der Mainboard-Herstellerseite Treiber runtergeladen, auf CD gebrannt, System platt gemacht und neu installiert. Beim Versuch den Lan-Treiber von Hand zu installieren, behauptet der PC, er könne keine NIC finden. Dann ist mir eingefallen, dass ich in meiner PC-Kruscht-Kiste noch eine Ethernet-Karte hatte. Eingebaut, PC neu gestartet, PC erkennt neue Hardware, Treiber wird installiert. AntiVir aus dem I-Net geladen, versucht zu installieren. Wieder nichts. stinger runtergeladen, und schon wieder findet er einen Virus (ich glaub es war irgendein Blast-Wurm.
PC runtergefahren, Platte raus, neue rein (zum Glück hatte ich in meiner PC-Kruscht-Kiste noch eine Platte. Eingebaut, platt gemacht, System installiert und siehe da, stinger meldet mir nichts mehr. Die wichtigsten Sachen installiert und dann die große Überraschung. Als ich auf das 2. Laufwerk (physisch) zugreifen wollte, sagt mir Windows dass auf Laufwerk D nicht zugegriffen werden kann, es muss erst formatiert werden. Fakt ist, dass das Laufwerk nicht mehr partitioniert war. Da ich mir beim installieren sehr viel Stress gemacht habe, vermute ich nun, dass ich irgendwann aus Versehen, die Partition selber gelöscht habe (99%) oder dass das irgendeiner der Viren/Würmer für mich getan hat (1%).. Auf dem Laufwerk waren Bilder und Musik. Die Musik ist nicht so schlimm, ausser dass es ein erheblicher Aufwand ist, die CDs wieder zu rippen. Bei den Bildern sieht es schon etwas anders aus. Das letzte Sicherungsdatum liegt über ein Jahr zurück.
Mit einem FileRecovery-Programm habe ich schon vor der letzten Neu-Installation (mit neuer Festplatte) festgestellt, dass da noch das ein oder andere Bild zu retten sein wird.
Aus Sicherheitsgründen habe ich aber vor der letzten Systeminstallation auch das Laufwerk D ausgehängt.
Nun meine Frage. Kann ich gefahrlos die 2. Festplatte wieder verbinden und mit einem File-Recovery-Programm versuchen, die Bilder wieder herzustellen, oder laufe ich Gefahr, dass ich mir wieder was auf mein sauberes System rüberhole.
Gruß thuemmy