• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Filezilla PHP-Bearbeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

digga

Mitglied
Hi an alle!
Ich habe mal eine Frage:

Ich habe Filezilla auf meinem PC. Ich finde, dass es ein sehr gutes FTP-Programm ist und kann es nur weiterempfehlen. Jedoch, wenn ich zum Beispiel eine PHP-Seite habe und dort mit Rechts auf "Ansehen/Bearbeiten" klicke, erscheint eine Meldung, dass ich kein passendes Programm dafuer habe.

Was mache ich falsch oder wie kann ich mir das ansehen, was in dieser Seite ist, wenn sie sich nicht auf meinem PC befindet?

MfG
digga
 
Eine Frage:
Willst du diese dann anschauen, wenn sie hochgeladen ist, oder vom PC aus?

Vom PC aus brauchst du einen Server (Bsp XAMPP), damit du PHP offline ausführen kannst.


MfG, matibaski
 
Also:
Ich habe von einem Anbieter einen Bilder-Upload gedownloadet...
Diesen habe ich dann hochgeladen und somit online gestellt. Wegen der hohen Besucherzahl wurde mir erlaubt, dass ich den Copyright Vermerk entferne... Dieser befindet sich jedoch in einer Datei (PHP), die auf einem Server von Funpic liegt. Ich moechte also diese Datei bearbeiten koennen...
Ausserdem sind in dieser Datei Konfigurationen fuer den Upload, die ich noch veraendern moechte.
Allerdings kann ich mit XAMMP nicht arbeiten, aus bestimmten Gruenden, die hier jetzt nicht hin muessen.
 
Dann musst du die jeweiligen Dateien auf deinen Rechner runterladen, da dann bearbeiten und zum Anschauen eben wieder hochladen, wenn du xampp nicht installieren kannst.
 
Wie soll ich das anstellen...
Wenn ich in das Verzeichnis gehe, wo die Datei liegt und sie dann mit Rechtsklick herunterlade, ist die Datei leer, weil die PHP-Sachen ja vom Server rausgefiltert werden!
 
LoL PHP wird nur über http ausgefiltert und umgesetzt. Bei FTP nicht.

Die PHP Datei hat einen Fehler, wenn sie 0Byte hat.



MfG, matibaski
 
Hi all,

wartet mal...ich glaube er will einfach die Daten bearbeiten. Beispielweise, wenn er auf eine .txt Datei "Ansehen/Bearbeiten" klickt, sich die Datei im Editor öffnet.

Wenn ja folge diesen Schritten:
  • Bearbeiten (oben in der Menüleiste)
  • Einstellungen
  • Hier erscheint nun eine Struktur.
  • Wähle dort den Oberpunkt "Interface Einstellungen".
  • Anschließend den Unterpunkt "Datei ansehen/bearbeiten".
  • Jetzt ist dort ein großes Textfeld wo du Einstellen kannst welche Datei mit welchem Programm geöffnet werden soll.
Beispiel:

txt C:\windows\notepad.exe
log C:\windows\notepad.exe
php C:\Programme\DEINEDITOR\EDITOREXE.exe
Oberhalb kannst du noch ein Standartprogramm festlegen, welches alle Dateien versucht zu öffnen, welche du nicht aufgelistet hast.


Und wenn du das ganze ganz anders meintest, ist auch egal, vll. hilfts trotzden :D

mfg

Web_spider
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben