Hi, Hallo oder auch Guten tag,
Ich bin zimmlich unerfahren in PHP daher besteht mein PHP mehr oder weniger auch noch nur aus reinem HTML mit php endung (datei.php) nachdem ich neulich das Includen geschafft habe *stolz auf mich bin* (auch wen manche denken, wow includen welch eine tat! für jemanden der mit php noch nie gearbeitet hat ist das "WOW")
gut ich bin ja noch derbe am experimentieren...
nun wenn ich eine blanke datei.txt was reinschreibe zb. Hallo welt diese speicher und dann name.php benne und include funzt super wunderbar.
Wenn ich nun aber ein fertiges script includen möchte funzt (wenn es den überhaupt funzt) immer nur die erste seite, und die sieht schon anders aus wie die echte wenn ich das script direkt ansteuere. Wenn ich jetzt aber zb. beim
GB auf "eintragen" klicke verschwindet meine seite und er geht auf das script versteht ihr ? bei frames war das nicht so da konnte ich alles in dem frame machen...
nun habe ich, bleiben wir beim gb, das gästebuch in einer tabelle includeiert,
aber habe mal gelesen das dass wohl mit DIV containern besser sei, aber wo ist der unterschied ? und wie sieht der code für einen div aus ?
funktioniert div, in html und php ?
verzeit mir meine fragen, aber ohne wissen kann man nichts erreichen, unr ich gehe schwer davon aus das hier der ein oder andere sowas weiß.
Über anwort währe ich dankbar!
Gruß
PaX
Ich bin zimmlich unerfahren in PHP daher besteht mein PHP mehr oder weniger auch noch nur aus reinem HTML mit php endung (datei.php) nachdem ich neulich das Includen geschafft habe *stolz auf mich bin* (auch wen manche denken, wow includen welch eine tat! für jemanden der mit php noch nie gearbeitet hat ist das "WOW")
gut ich bin ja noch derbe am experimentieren...
nun wenn ich eine blanke datei.txt was reinschreibe zb. Hallo welt diese speicher und dann name.php benne und include funzt super wunderbar.
Wenn ich nun aber ein fertiges script includen möchte funzt (wenn es den überhaupt funzt) immer nur die erste seite, und die sieht schon anders aus wie die echte wenn ich das script direkt ansteuere. Wenn ich jetzt aber zb. beim
GB auf "eintragen" klicke verschwindet meine seite und er geht auf das script versteht ihr ? bei frames war das nicht so da konnte ich alles in dem frame machen...
nun habe ich, bleiben wir beim gb, das gästebuch in einer tabelle includeiert,
aber habe mal gelesen das dass wohl mit DIV containern besser sei, aber wo ist der unterschied ? und wie sieht der code für einen div aus ?
funktioniert div, in html und php ?
verzeit mir meine fragen, aber ohne wissen kann man nichts erreichen, unr ich gehe schwer davon aus das hier der ein oder andere sowas weiß.
Über anwort währe ich dankbar!
Gruß
PaX