• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage zu include etc. (Navigation)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ill66

Neues Mitglied
ich bin gerade dabei, die HP von unserer einrichtung von HTML (und tabellenlayout) auf PHP (und div-container) umzustellen.

allerdings bin ich mit PHP noch gaaanz am anfang. hab also grad meine allerersten schritte mit echo und variabeln und include und GET gemacht. es fällt mir aber noch ein bisschen schwer, in PHP "zu denken". aber wird schon^^ (dank diesem tollen buch)

jetzt häng ich aber bei meinem projekt an einer stelle (alles andere hab ich zu meiner freude ganz allein hingekriegt^^).
so sähe meine navi in HTML aus, wenn man gerade auf "Seite3" wäre:

Code:
<ul id="navi">
<li><a href="#">Seite1</a></li>
<li><a href="#">Seite2</a></li>
<li><span>Seite3</span></li>
</ul>

mittels CSS hat jeder link eine button-hintergrundgrafik und der span-bereich eine "aktiver button"-grafik (also beide button-zustände sind in jeweils einer grafik vorhanden und das CSS schiebt die bei :hover und span eben um 50% nach oben).

jetzt soll das ganze aber wie gesagt in PHP und da will ich auf der index.php halt immer nur den jeweiligen content der unterseite includen.
wie könnte ich das jetzt also anstellen, dass die navigation (also das mit dem "aktiven button") sich entsprechend dem inhalt anpasst?

mir fallen da bisher nur sehr, sehr umständliche und sperrige lösungsmöglichkeiten ein mit zig verschiedenen variabeln....^^°

weiß jemand rat? :)
 
die funktionen sollten dir stark bei deinem problem helfen.
zudem soltlest du wissen was Globals sind -> $_GET reicht in deinem falle aus :mrgreen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben