• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage zu Kalkulator und Formularen

Hulom

Neues Mitglied
Hallo Community,

ich hätte 2 Fragen bezüglich einem Kontaktformular und einem Kalkulator.

Zum Kontaktformular. Kennt jemand ein gutes Tutorial wie ich ein einfaches Kontaktformular zusammenstellen kann? (Name, E-Mail, Nachricht).
Und zum anderen, der Kalkulator (vl kennt da auch jemand ein Turorial): Ich möchte eine seite erstellen in welcher man in 3-4 Dropdown menus oder checkboxen wie auch immer parameter angeben kann und wenn ich auf berechnen klicke, soll eine Zahl erscheinen. In meinem Fall z.B. soll man auswählen können zwischen S/W Drucker oder Farbe und A3 und A4 und je nach dem soll ein anderer Seitenpreis/pro Druck herauskommen.
Ich denke mal ich muss da eine Datenbank anlegen oder? Kann man sowas auch aus einer Excel Tabelle importieren? Was benötige ich für solch ein vorhaben?

Danke für die Hilfe,

Hulom
 
Eine Datenbank ist dafür nicht erforderlich, da du ja keine Daten "Lagern" willst, außer du willst die Kontaktaufnahme Daten in einer Datenbank speichern.

Das Kontaktformular ist relativ einfach mittels HTML und PHP zu lösen indem man per HTML ein Formular Gerüst baut und mittels PHP "checkt", ob alle Daten angegeben wurden und als letzte Anweisung eine Mail-Funktion zu einer vorgegebenen Adresse.

Für die andere Sache sind HTML und Javascript von bedeutung und auch relativ einfach zu gestalten. Dafür benötigst du aber zumindest HTML , JavaSCRIPT ( nicht Java ) und PHP Basiswissen.
 
alles klar, an dem Formular bin ich schon dran, klappt noch nicht so wie ich will, aber bekomme ich denke hin :D

Gibt es ein gutes tutorial für so einen kalkulator evtl? Das wäre spitze :) Bin ja bereit mir die sachen anzueignen ;)

es soll am ende ungefähr so wirken --> http://www.copy-consulting.ru/calculator/ (ist leider auf russisch, einfach mal auf den button klicken)

edit: Habe gerade schon gesucht was das Zeug hält. Ich finde einfach nichts... kann es auch schlecht umschreiben ... Kennt jemand so etwas?

Danke für die schnelle Antwort, zorndyuke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es richtig, das ich Webspace mit PHP Kkonfiguration brauche, damit mein Kontaktformular über PHP an meine E-Mail sendet?
 
HTML:
Farbe: <select name="color"> <option value="0.10">S/W ( + 0,10€ )</option><option value="0.50">Farbig ( + 0,50€ )</option></select>
<br />
Größe: <select name="size"> <option value="0.30">DIN A5 ( + 0,30€ )</option><option value="0.50"> DIN A4 ( + 0,50€ )</option><option value="1.00">DIN A3 ( + 1,00€ )</option></select><br />
<br />
<input type="button" onClick="calculate();" value="Neu Berechnen" />

Kosten:
<div id="costs" >0.00€</div>

<script type="text/javascript">
<!--
     function calculate(){
          var costs = (float)document.getElementById( 'color' ).value + (float)document.getElementById( 'size' ).value;
          document.getElementById( 'costs' ).innerHTML = costs + ' €';          
     }
//-->
<script>

Theoretisch sollte das klappen.. so in der Art halt.

Suchst du nach sowas?

Ist es richtig, das ich Webspace mit PHP Kkonfiguration brauche, damit mein Kontaktformular über PHP an meine E-Mail sendet?

Es ist in soweit richtig, dass der Webserver ein Mail Server konfiguriert haben sollte. Meistens ist das der Fall, aber es gibt immer wieder mal ausnahmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hulom schrieb:
Ist es richtig, das ich Webspace mit PHP Kkonfiguration brauche, damit mein Kontaktformular über PHP an meine E-Mail sendet?

Ja, das ist richtig. Du könntest sonst höchstens das Kontaktformular über einen externen Anbieter laufen lassen. Die Daten würden dann an dessen Server geschickt (entsprechendes Ziel des action-Attributs im form-Element) und von dort aus gemailt. Das ist aber natürlich unschön, weil der dann problemlos alles mitschneiden kann. Ich würde es nicht empfehlen.

Webspace mit Unterstützung von PHP (oder anderen serverseitigen Sprachen) dürfte außerdem heutzutage eher die Regel als die Ausnahme sein.
 
Ok, dann muss ich mich nicht wunder, das ich keine Mails bekomme. Muss ich also erst auf den Server warten :).

@ Zorndyuke: ja sowas hab ich gesucht. Für so etwas brauche ich aber keinen Server richtig. Das müsste auch so funktionieren?! Vielen Dank auf jeden Fall für das Beispiel. Das hilft mir sehr.
 
Alles was HTML und JavaScript basiert ist ( Clientseitig ), brauchst du keinen Servern, ich schau mir das Script mal genauer an, irgendwo werden wahrscheinlich paar Fehler sein.

*edit*

Yop, hatte paar dumme Fehler, hier das funktionierende Beispiel:

HTML:
<html>
    <head>
        <title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    <!--
        function calculate(){ 
            var color = parseFloat( document.getElementById( 'color' ).value );
            var size = parseFloat( document.getElementById( 'size' ).value );
            var costs =  color+size;
            document.getElementById( 'costs' ).innerHTML = costs + ' €';
        }
    //-->
    </script>


    </head>
<body>

Farbe: <select name="color" id="color"> <option value="0.10">S/W ( + 0,10€ )</option><option value="0.50">Farbig ( + 0,50€ )</option></select> <br />
Größe: <select name="size" id="size"> <option value="0.30">DIN A5 ( + 0,30€ )</option><option value="0.50"> DIN A4 ( + 0,50€ )</option><option value="1.00">DIN A3 ( + 1,00€ )</option></select><br /> <br />
<input type="button" onClick="calculate();" value="Neu Berechnen" />
Kosten: <div id="costs" >0.00€</div>

</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool, das war so ziemlich das was ich gesucht hatte. Ich muss da zwar noch paar sachen anpassen, aber das prinzip ist verstanden :)

Vielen Dank zorndyuke für die Hilfe
 
Zurück
Oben