• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frames

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xxscorpionxx

Neues Mitglied
Hallo.
Ich habe derzeit Probleme mit einer meiner websiten. Ich habe vorher nie Frames benutz daher st folgendes Problem aufgetreten. Ich wollte die Startseite in 2 Frames unterteilen, ein Steuerframe und ein Index frame. Da ich grad angefangen hab mit dieser Seite habe ich erst diese 3 Dateien. Steurung.html, index.html , und start.html. In Start.html habe ich folgenen Framecode benutzt:

<frameset framespacing="0" border="0" rows="*" frameborder="0">
<frameset cols="150,*">
<frame name="Steuerung" target="Index" src="Steuerung.html" scrolling="no">
<frame name="Index" src="Index.html" target="_self">
</frameset>

Ich habe hier als Target Index angegeben wie ihr seht. Wenn ich Start.html öffne sind die Frames richtig unterteilt und sonst klappt alles. Doch wenn ich nun in meinem Steuerframe ein Link benutze, öffnet er diesen im Steuerframe. Ich dachte der müsste jetzt im Indexframe geöffnet werden weil ich das Target angegeben hab. Habe ich was da falsch verstanden? Wie kriege ich es hin das sich beim aktivieren von Links im Steuerframe, der Indexframe zum laden von Links benutz wird.
Danke im vorraus.

mfG
 
Werbung:
Oh, fehler gefunden. Der Link war auf index.html gelinkt, und nicht auf start.html, wo der framecode eigendlich steht. Danke trotzdem für die hilfe xD

mfG
 
Ich habe vorher nie Frames benutz
Das war auch gut so.
Ich wollte die Startseite in 2 Frames unterteilen, ein Steuerframe und ein Index frame.
Warum willst du dich denn unbedingt verschlechtern?

Frames bringen nur Probleme, werden von Suchmaschinen schlechter bewertet und sind völlig veraltet. Nutze lieber eine serverseitige Sprache wie PHP zum einbinden von Menüs und ähnlichen Texten, die auf mehreren Seiten eingebunden sein sollen.
 
Werbung:
Ich möchte ein Menü benutzen das immer mit geht wenn man auf der seite hin und her scrollt. ich dachte das ersparrt es mir auf jeder seite ein neues inhaltverzeichnis anzubringen. Wie soll ichs denn machen?
 
Mit
Code:
#menu {position: fixed}
wandert das Menü beim scrollen mit. position: Positionsart: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

Zum includen des Menüs:

Du schreibst dir eine menu.php, da kommt dein Menü rein, kein Doctype, kein header, nur die Liste fürs Menü
PHP:
<ul>
  <li>Link1</li>
  <li>Link2</li>
  <li>Link3</li>
  <li>Link4</li>
</ul>
Dann bindest du diese Datei per
PHP:
<?php include('menu.php'); ?>
in die Dateien ein, in denen Das Menü zu sehen sein soll.

Bsp.: index.php
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
  <head>
    <title>Index</title>
    <meta name="description" content="Index" />
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
    <meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
    <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
    <link type="text/css" rel="stylesheet" media="screen, projection" href="css/styles.css" />
    <link type="text/css" rel="stylesheet" media="print" href="css/print.css" />
    <script type="text/javascript" src="javascript/script.js"></script>
  </head>
  <body>
    <?php include('menu.php'); ?>
  </body>
</html>
Wenn du dann die index.php aufrufst, siehst du dein Menü.
 
Werbung:
Ich danke dir=)
Ich werde diese Seite jetzt mit den Frames zuende bringen weil ich sie schon komplett auf Frames aufgebaut hat. Ja ich hab schon zuvor gelesen, dass Frames schlecht sind und manche browser sie sogar nicht supporten aber ich nächstes mal mach ichs mit php.

mfG
 
EDIT: GARNICHT bewertet, denn suchmaschinen können die index-datei nicht bewerten,d enn da steht kein inhalt/content drin sondern nur verknüpfungen.
Das ist falsch.

So ist das nur, wenn man Frames nicht vollständig verinnerlicht hat und nicht richtig anwendet. Das Problem, dass die meisten Frame-Seiten nicht indexiert werden, oder in Google mit "Ihr Browser unterstützt leider keine Frames..." auftauchen, liegt an der Inkompetenz des Webmasters. Er zeigt damit, dass er mal irgendwas von "Frames" gehört hat, das "total cool" findet, sich aber nicht wirklich damit befasst hat.

Oder kurz gesagt: Es fehlt schlichtweg überall der <noframes>-Bereich. Der wird nämlich von den Suchmaschinen sehr wohl gelesen. Und wenn auf jeder Frame-Seite im <noframes>-Bereich alles drin ist, also auch ein Menü mit Links, dann kann die gesamte Site problemlos in den Index aufgenommen werden und liefert auch sinnvolle Ergebnisse in der Trefferliste.

Die Nachteile für den Benutzer, dessen Browser die Frames interpretiert, bleiben natürlich bestehen.

Wenn man Frames verwendet, dann muss man sie auch richtig verwenden!

Gruß,
-Efchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben