Frohes Neues und so.
Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken einer nebenberuflichen Selbständigkeit als Webentwickler. Zumal ich gelegentlich Anfragen erhalte, die potenziellen Auftraggeber aber nachvollziehbarer Weise auf Rechnungsstellung bestehen. Nun verspüre ich allerdings wenig Lust auf Gewerbesteuer, monatliche Umsatzsteuervorerklärungen und Kosten für einen Steuerberater. Aus dem Grunde habe ich mal in Richtung Freiberufler gegoogelt, und die Aussichten einer Anerkennung der Freiberuflichkeit als Webentwickler scheinen sehr gering zu sein, sofern man keinen Dipl.-Ing. vorweisen kann.
Ich will nicht meinen Job an den Nagel hängen und komplett auf Selbständigkeit umsteigen, sondern mir lediglich einen Zusatzverdienst schaffen. Der damit verbundene administratorische Aufwand soll so gering wie möglich sein, und auf Vorsteuerabzugsberechtigung lege ich keinen Wert.
Deshalb meine Frage, und weil ich denke, dass einige Leute hier auch in dieser Richtung unterwegs sind: Wie macht ihr das?
Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken einer nebenberuflichen Selbständigkeit als Webentwickler. Zumal ich gelegentlich Anfragen erhalte, die potenziellen Auftraggeber aber nachvollziehbarer Weise auf Rechnungsstellung bestehen. Nun verspüre ich allerdings wenig Lust auf Gewerbesteuer, monatliche Umsatzsteuervorerklärungen und Kosten für einen Steuerberater. Aus dem Grunde habe ich mal in Richtung Freiberufler gegoogelt, und die Aussichten einer Anerkennung der Freiberuflichkeit als Webentwickler scheinen sehr gering zu sein, sofern man keinen Dipl.-Ing. vorweisen kann.
Ich will nicht meinen Job an den Nagel hängen und komplett auf Selbständigkeit umsteigen, sondern mir lediglich einen Zusatzverdienst schaffen. Der damit verbundene administratorische Aufwand soll so gering wie möglich sein, und auf Vorsteuerabzugsberechtigung lege ich keinen Wert.
Deshalb meine Frage, und weil ich denke, dass einige Leute hier auch in dieser Richtung unterwegs sind: Wie macht ihr das?