Frank
Neues Mitglied
Hi Community
Ich versuche mittels eines PHP Scriptes und der funktion fsockopen auf mein/ein pop3-Konto zuzugreifen.
Das Klappt auch wunderbar und ich kann mich mittels fputs() einloggen.
Wenn ich jetzt die Mails mittels dem Befehl "LIST" abfrage bekomme ich aber eine unbestimmte menge an zeilen wieder (jenachdem wieviel Emails da sind).
Um alles auszulesen und nix übrig zu lassen muss ich daher die Datei bis zum ende auslesen.
Hab dann angefangen zu googlen, und siehe da, ich habe die nette Funktion feof() gefunden.
Leider entsteht dann aber eine Endlosschleife die nach 30 S abbricht ( Max. Time Exceeded Error ... ).
Hab bis jetzt leider nicht gefunden, wie ich dass realisieren Kann.
Mein jetziges Script
Vielen Dank im Voraus
Ich versuche mittels eines PHP Scriptes und der funktion fsockopen auf mein/ein pop3-Konto zuzugreifen.
Das Klappt auch wunderbar und ich kann mich mittels fputs() einloggen.
Wenn ich jetzt die Mails mittels dem Befehl "LIST" abfrage bekomme ich aber eine unbestimmte menge an zeilen wieder (jenachdem wieviel Emails da sind).
Um alles auszulesen und nix übrig zu lassen muss ich daher die Datei bis zum ende auslesen.
Hab dann angefangen zu googlen, und siehe da, ich habe die nette Funktion feof() gefunden.
Leider entsteht dann aber eine Endlosschleife die nach 30 S abbricht ( Max. Time Exceeded Error ... ).
Hab bis jetzt leider nicht gefunden, wie ich dass realisieren Kann.
Mein jetziges Script
PHP:
<?php
$mails = fsockopen("*******", 110, $e, $en, 5);
fputs($mails,"USER ****@*******.**\n\r");
fgets($mails,4096);
fgets($mails,4096);
fputs($mails,"PASS ***********\n\r");
fgets($mails,4096);
fgets($mails,4096);
fputs($mails,"LIST\n\r");
fgets($mails,4096);
while (! feof($mails)) {
$line[] = fgets($mails);
}
var_dump($line);
fclose($mails);
?>
Vielen Dank im Voraus