Hallo liebe Community!
Ich habe mir eine Funktion gebaut, die einen kompletten Ordner per PHP löschen soll. Das Problem ist nur, dass er nicht alle Dateien aus dem Ordner löscht und daher das Verzeichnis auch nicht löschen kann...
Ich versteh das Problem nicht, da es eigentlich vom Logischen her meiner Meinung nach so funktionieren sollte...
Nachfolgend meine Funktion:
Hinweis/Info: Ich habe gezielt das return 1 außerhalb des rmdir's gemacht, da später nicht jeder beim Funktionsaufruf jede Datei löschen kann. Die Funktion wird noch etwas erweitert, sobald das Grundsätzliche erstmal funktioniert.
Und so rufe ich die Funktion auf:
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann... :-(
Ich habe mir eine Funktion gebaut, die einen kompletten Ordner per PHP löschen soll. Das Problem ist nur, dass er nicht alle Dateien aus dem Ordner löscht und daher das Verzeichnis auch nicht löschen kann...
Ich versteh das Problem nicht, da es eigentlich vom Logischen her meiner Meinung nach so funktionieren sollte...
Nachfolgend meine Funktion:
PHP:
function deleteSnapshotArchive($archive)
{
$archive_content = @opendir($archive);
while ($snapshot = readdir($archive_content))
{
if(($snapshot != ".") AND ($snapshot != ".."))
{
if($snapshot != "")
{
if(unlink("$archive/$snapshot"))
{
$directories = @scandir("$archive");
if(count($directories) == 2)
{
rmdir("$archive");
}
return 1;
}
}
}
}
return 0;
}
Und so rufe ich die Funktion auf:
PHP:
deleteSnapshotArchive("snapshots/2013-08-17");
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann... :-(
Zuletzt bearbeitet: