• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Gelöst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

karstenHH

Neues Mitglied
Ich bin zwar noch nicht allzu lange hier aktiv, dennoch ist mir aufgefallen das so einige Threads mehr oder weniger ins leere laufen nachdem das Problem gelöst wurde.

Wäre es euch nicht auch lieber wenn so etwas wie eine Regel eingeführt wird, die besagt das gelöste Probleme auch als solche abgeschlossen werden?

Also das derjenige der das jeweilige Problem hatte auch die Lösung dazu nochmal in Form einen Codeschnipsels oder ähnlichen Postet?

Gerade dann wenn er selbst auf die Lösung kam und sie für andere nicht aus den Postings ersichtlich ist.

Denke das würde einige Doppelpostings, Bzw doppelte Fragen zum selben Problem ersparen.

Gruß
Karsten
 
Ist auch mehr oder wengier so gedacht, wird oft daran erinnert, wenn es dann vorkommt, aber auch wir Moderatoren haben noch ein RL und können nicht auf alles Achten, wäre also schön, wenn wirklich jeder daran denkt, dass er dann auch seine Lösungen postet.

Gruß Corvulus
 
Man könnte ja auch noch bei dem Thema [Gelöst] hinzuschreiben, so machen es manche Foren.
Bei diesem Thread sähe es dann so aus :D
[Gelöst] Gelöst
 
Ich kann mir gut vorstellen, daß die Meinungen ob ein Problem gelöst wurde oft auseinander gehen.
Es kommen öfter andere und bessere Lösungen hinterher oder es kommen später noch Fragen zur Lösung / Umsetzung.
 
naja im grunde der sache gings mir ja hauptsächlich darum das WIR, also die User des forums einfach ein wenig mehr drauf achten das als letztes posting von uns nicht einfach steht.

"habs rausgefunden" danke für eure hilfe ;)

sondern das jeder halt seinen Weg auch zeigt den er gefunden hat.. wollte ja gar nicht das die Mod´s hier irgendnen zwang einführen und noch mehr arbeit haben.
 
Der Anstoss ist gut, kann es jedem ans Herz legen, höchstens mal nachhaken, viel mehr auch nicht, vorallem nicht ohne die unterstützung der Admins.

Gruß Corvulus

[hoffentlich gelöst :-)]
 
Im Grunde genommen hängt das wie so oft alles von der Motivation der User ab.
Klar wärs toll wenn jeder nach einem gelösten Problem die Lösung bereitstellt, aber es wär auch schön wenn hier jeder die Rechtschreobung beachten würde oder wenn sich jeder Mann täglich ne frische Unterhose anziehen würde ;)
Es ist oft so (was ich sogar teilweise verstehen kann), dass man an einem Problem hängt, dann einfach nur froh ist wnen man das Problem gelöst hat und dann voller Motivation wieder weiter coden kann an seinem Projekt. Da gerät es dann schonmal in den Hintergrund, hier im Forum die Lösung mitzuteilen.
Aber das sollte man wie ich finde nicht allzu tragisch nehmen, da gibt es weitaus größere Probleme :)

MfG Icy
 
... aber es wär auch schön wenn hier jeder die Rechtschreobung beachten würde...
;-)
Die Rechtschreibung gehört leider nicht zu meinen Kernkompetenzen.
Zu meiner Unterwäsche kann ich aber alle beruhigen. Ich hab nämlich einen AEG-Ökolavamat und gebrauche ihn regelmäßig.

Für alle Haushaltsmuffel:
Der AEG-Ökolavamat ist eine Waschmaschine aus einem traditionsreichen Elektrokonzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Im Grunde genommen hängt das wie so oft alles von der Motivation der User ab.
Es ist oft so (was ich sogar teilweise verstehen kann), dass man an einem Problem hängt, dann einfach nur froh ist wnen man das Problem gelöst hat und dann voller Motivation wieder weiter coden kann an seinem Projekt. Da gerät es dann schonmal in den Hintergrund, hier im Forum die Lösung mitzuteilen.
Aber das sollte man wie ich finde nicht allzu tragisch nehmen, da gibt es weitaus größere Probleme :)
MfG Icy

wenn ein Fragesteller selbst auf die Lösung seines Problems gekommen ist,
wäre es ideal wenn er die Lösung kurz postet, weil ja evtl. andere, die das gleiche Problem haben davon lernen können.

Wenn er wenigstens mitteilt das er es gelöst hat und sich keiner mehr bemühen muss ist das noch einigermassen okay.

Wenn er die Lösung selbst gefunden hat und vergißt das zu posten ist das eine Unverschämtheit den Helfenden gegenüber und hat ausschließlich etwas mit schlechtem Benehmen und Rücksichtslosigkeit zu tun.

Vorsichtiger ausgedrückt kann man auch von Defiziten bei der Sozialisation sprechen.

koslowski
 
ich finde die meinung von koslowski gut...

wir sollten einfach alle versuchen uns daran zu halten.

ich versuche gleich bei den nächsten fragen (wenn ich welche stellen werde) daran zu denken, die lösung am ende noch mal zu posten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben