• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Gutes CMS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

philipp

Neues Mitglied
Hi

ich bin gerade dabei ein CMS zu programmieren für alle meine projekte in nächster zeit... es heist CEMES und die 1.0 is grad in entwicklung.

1)was sollte ich bei einem guten CMS beachten, bzw was sollte es beinhalten?

also fertig sind im moment schon:
->Linksystem (Links, Kategorien und Unterlinks verknüpft mit mysql-datenbank-tabellen).
->Content (Verknüpft mit den Links)
->möglichkeit externe scripte für die links zu includen(includen zu lassen)
->Newsscript mit kommentarfunktion
->interner bereich mit filter(über session geplant: cookies)

geplant sind noch:
->Fotoalbum
->Gästebuch (mit zeitsperre)
->Formatierungsmöglichkeiten für das content-management
->memberarea mit nickpage und PN funktion

2)Kann mir wer mit der formatierungsgeschichte helfen?
ich kenn mich mit javascript nicht weiter aus wie
a href="javascript:history.back()" und solche sachen...

ich brauch ein paar funktionen die ZB den markierten text in einem textfeld mit <h1>+markierter text+</h1> ersetzen oder solche sachen...

gibts irgendwo ne seite wo das gut erklärt is, oder kann mir da wer persönlich helfen?
 
nehme doch mal php.net, phpressource.de, und selfhtml.de, css4you bei offenen Fragen oder GOOGLE wird dein freund sein? :wink:
 
ich lese bei deinem CMS nichts von einer Template Engine und ohne die brauchste das gar nich erst anfangen, weil du dann imo denn Sinn eines CMS nich 100% erfüllst.
Vor allem bei größeren Projekten dauert das dann ewig, das design anzupassen
 
ich hab nur ein content-script, ein navigations-script.
die idee is, dass man das dann in sein template integriert ^^

der rest geschieht automatisch (sollte)

edit: aber ihr könnt mir gern erklären, was das genau is...
 
philipp schrieb:
die 1.0 is grad in entwicklung.
Aber derzeit bist Du noch bei der Planung und weit von der ersten 0.1er Alpha-Version entfernt.
Also immer sachte. :-)

Das CMS muss modular sein. Ansonsten wird es imho nicht wirklich viele Chancen haben. Warum?
Nun, eine modulare Struktur ermöglicht es sehr einfach neue Module hinzuzufügen. Wenn Du von 'ner Bildergalerie sprichst, dann sollte das nichts mit dem CMS als solches zu tun haben. Das ist ein Modul. :idea:

Hier wurde auch mal gefragt und vielleicht kannst Du Dir da was abschauen. :-)
:arrow: http://forum.developers-guide.net/showthread.php?t=742
 
dann sollt ichs wohl nicht cms nennen sondern

neutrale scriptsammlung ^^. werd das wenns so sinnlos is wohl doch für mich selbst behalten.

edit: doch die 1.0 is beim entstehen ;). is nur ein kleines "cms", damit ich nicht jedesmal die grundscripte meiner homepages neu schreiben muss...
 
Jou, dann ist es kein CMS. CMS = Content Management System
Was Du da dann baust ist eher ein "Framework", wenn man das dann so nennen "darf".
 
jo keine ahnung... es hat content management scripte dabei... für die inhaltskontrolle aller seiten. also eigentlich ist es ein content management system, nur, dass es

1)zur erstellung der seite dient (man kann über das CMS neue links anlegen und unterlinks... die inhalte dafür sind auch in datenbanken)
2)der aktualisierung dieser inhalte dient
3)einige scripte integriert hat (eben guestbook, album, newsscript..)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben