XraYSoLo
Senior HTML'ler
abend,
ich denke mal, dass der titel aussagekräftig genug ist.
mein vater hat seinen notebook mit innen urlaub genommen, zusammen mit der festplatte seines desktops, die ich ihm in ein portables usb-gehäuse gesetzt habe, damit er an seine daten 'rankommt.
das hat die ersten acht tage ziemlich gut funktioniert. am neunten kam sein anruf, von wegen, alle daten- und partitions-strukturen auf der externen platte seinen zerstört.
mittlerweile hab' ich das mit einem recovery-programm wieder hinbekommen. nur ich frag' mich, wie so ein totalschaden ohne äußere einflüsse passieren kann...
er hat:
- die festplatte nicht fallengelassen
- die festplatte nichts magnetischem ausgesetzt
- die festplatte keinen erschütterungen ausgesetzt
- das gehäuse immer ordnungsgemäß ausgeworfen und erst dann vom abgeschalteten notebook getrennt
wisst ihr, woran das liegen könnte?
Nils aka XraYSoLo
ich denke mal, dass der titel aussagekräftig genug ist.
mein vater hat seinen notebook mit innen urlaub genommen, zusammen mit der festplatte seines desktops, die ich ihm in ein portables usb-gehäuse gesetzt habe, damit er an seine daten 'rankommt.
das hat die ersten acht tage ziemlich gut funktioniert. am neunten kam sein anruf, von wegen, alle daten- und partitions-strukturen auf der externen platte seinen zerstört.
mittlerweile hab' ich das mit einem recovery-programm wieder hinbekommen. nur ich frag' mich, wie so ein totalschaden ohne äußere einflüsse passieren kann...
er hat:
- die festplatte nicht fallengelassen
- die festplatte nichts magnetischem ausgesetzt
- die festplatte keinen erschütterungen ausgesetzt
- das gehäuse immer ordnungsgemäß ausgeworfen und erst dann vom abgeschalteten notebook getrennt
wisst ihr, woran das liegen könnte?
Nils aka XraYSoLo