• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

header(); nach html !?!

T4k3C4r3

Mitglied
Guten Tag wiedermal, heute schon der 2. Threat.

Ich habe da mal ne Frage :), die ich erstmal Bildlich darstelle:
PHP:
//Html Code

if (wenn benutzer NICHT eingeloggt ist) {
    

    //Login Formular

} else {


  // Wenn der benutzer eingeloggt ist, dann soll er auf die hauptseite weitergeleitet werden.
     Dies sollte mit header(); funktionieren.

}

//html Code

Gleich mal vorweg: Ich bin nicht gerade ein Fan von meta-refresh und output buffering.

Gibt es sonst noch möglichkeite dies zu lösen

Danke

Mfg T4k3C4r3

Nun doch geschafft.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich weiß es ist schon erledigt, aber vllt. kommt ja jemand von Google hierher..

Also du kannst vor einem header("Location: index.php"); keinen Code ausgeben, zumindest nicht sowas wie: echo "Moment, Sie werden weitergeleitet!";

Das geht nicht, dann gibt es fehlerMeldungen ;)

Und nach einem header(); etwas auszugeben, ist ja völlig Sinnfrei, man ist ja garnichtmehr auf der Seite :D
 
auser man setzt den header(); in eine if abfrage und wartet ob die if oder else anweisung ausgeführt wird.

Dies war mein Vorhaben.

Mfg
 
Inhalt nach einer PHP-header()-Anweisung auszugeben ist in keinster Weise sinnfrei, es ist sogar der einzig richtige Weg.

In diesem Thread scheint die header()-Funktion nur als Weiterleitungsmethode in Zusammenhang mit dem HTTP-Header „Location“ bekannt zu sein. Mit der Funktion lassen sich allerdings auch alle anderen HTTP-Header manipulieren.

PHP:
header('Cache-Control: no-cache'); // Anweisung an den HTTP-Clienten, diese Seite nicht aus dem Cache zu laden

echo '<HTML>';

Genauere Aufklärung: Häufiger PHP-Error:

Die einzige ordentliche Lösung für dieses Problem ist es, zuerst jeglichen Input (egal ob vom Client oder aus etwa einer Datenbank) zu verarbeiten und danach eine Ausgabe vorzunehmen. Dieses Prinzip ist existenziell in jeder Software-Architektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben