• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Herkunftsland ermitteln und speichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maxi

Neues Mitglied
Hi zusammen,

ich möchte gerne das Herkunftsland meiner Homepage-Besucher ermitteln. Die ermittelten Länder sollen dann einfach alle untereinander in einer txt-Datei gespeichert werden. Ausgegeben soll nichts werden, nur gespeichert.

Wie kann ich das am besten machen?
Ich muss gleich dazu sagen, dass ich noch PHP-Anfänger bin...

Vielen Dank für alle Tipps :-)
 
das geht mit mit $_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"]
PHP:
echo substr($_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"],0,5);
 
Such Dir die IP raus und schau nach IP Adressen Lokalisierer ! Die findet man mittels google sehr schnell.

Beispiel:

Code:
http://locator.adup.net/?ip=<hier die IP Adresse rein>
Gruß Sven

das geht mit mit $_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"]
PHP:
echo substr($_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"],0,5);

Damit bekommst Du alle akzeptierten Sprachen als Länderkennung, so wird dann in ca. 80% der Welt ein "en" erscheinen !

Eindeutig wird man das bestimmt nicht identfizieren können !
 
Damit bekommst Du alle akzeptierten Sprachen als Länderkennung, so wird dann in ca. 80% der Welt ein "en" erscheinen !

Eindeutig wird man das bestimmt nicht identfizieren können !

die ersten 5 zeichen setzen sich so zusammen
sprachkürzel-länderkürzel

Code:
$_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"] = sprachkürzel-länderkürzel der Herkunft des Benuters, dann folgen die akzeptierten Sprachen
[HTTP_ACCEPT_LANGUAGE] => de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3

Bei einem UKler bekommt man also das
en-uk
und bei einem Amerikaner das
en-us
Deutsch:
de-de
Schweizerdeutsch:
de-ch

usw.

PS: Was ist im internet schon eindeutig ;)
 
Hmm, danke schonmal, aber die Sachen von Corvulus und BO kann ich nicht wie ich es möchte in einer Datei speichern, oder?

Das von Frank sieht am Ende so aus: http://mf-89.com/hkl/
Aber wie kann ich das Ergebnis jetzt in dieser Datei speichern?

die ersten 5 zeichen setzen sich so zusammen
sprachkürzel-länderkürzel

Bei einem UKler bekommt man also das
en-uk
und bei einem Amerikaner das
en-us
Deutsch:
de-de
Schweizerdeutsch:
de-ch

usw.

PS: Was ist im internet schon eindeutig ;)

Diese Ausgabe würde mir schon reichen...
 
Du kansnt versuchen das GEO Tools auszulesen. Frag' da mal Frank, ich glaub der kann sowas gut. :-)

Corvulus
 
ne datenbank ist für die minimale anwednung absolut unverhältnismäßig. eine datenbank ist sinnvoll, wenn man viele viele datensätze hat, die untereinander verknüpft sind und eine spezielle struktur haben. ne normale textdatei tuts für den zweck auch. man kann sie ja auch in ein passwortgeschütztes verzeichnis legen.
benutz die suchmaschiene deines vertrauens um seiten zu finden, die erklären, wie man mit php in eine datei schreibt. da gibts schon genug vorgefertigtes, das nur noch minimal angepasst werden muss.
 
ne datenbank ist für die minimale anwednung absolut unverhältnismäßig. eine datenbank ist sinnvoll, wenn man viele viele datensätze hat, die untereinander verknüpft sind und eine spezielle struktur haben. ne normale textdatei tuts für den zweck auch. man kann sie ja auch in ein passwortgeschütztes verzeichnis legen.
benutz die suchmaschiene deines vertrauens um seiten zu finden, die erklären, wie man mit php in eine datei schreibt. da gibts schon genug vorgefertigtes, das nur noch minimal angepasst werden muss.

OK, danke für eure Antworten.
Ich werde mich da nächste Woche mal hinsetzen, falls ich noch Probleme habe meld ich mich einfach nochmals.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben